Leserfavoriten
Gehaltsfortzahlung: Altenpflegerin scheitert vor Gericht
Robert Bosch Stiftung veröffentlicht Praxisleitfaden
Anschubfinanzierung für Pflegeberufekammer
Repräsentative Umfrage:
Altenpflege im Fokus
Zwei Jahre nach Einführung des Pflegestärkungsgesetzes II (PSG II) hat sich Situation in der stationären Pflege im Vergleich zu den Vorjahren immer weiter verschlechtert. Das hat jetzt die Online-Umfrage Altenpflege im Fokus 2018 ergeben, die das Medienhaus Vincentz Network und die Fachzeitschrift Altenpflege unlängst durchgeführt haben.
Die Hoffnungen und Erwartungen, die Pflegende in das neue Gesetz setzten, wurden bisher kaum erfüllt, wie Altenpflege im Fokus 2018 zeigt. Weit über 90 Prozent der Umfrage-Teilnehmer klagen darüber, keine Zeit mehr zu haben, um sich wirklich um die Belange der Bewohner zu kümmern. Sie geben an, gute und qualitätvolle Pflege nicht dauerhaft gewährleisten zu können. Sie mokieren sich darüber, dem eigenen pflegefachlichen Anspruch immer weniger gerecht werden zu können. "Das bedeutet Frust, Erschöpfung und ständige Zerrissenheit im Arbeitsalltag", meint Altenpflege-Chefredakteurin Monika Gaier, "die stationäre Pflege steuert auf einen Kollaps zu."
Die repräsentative Umfrage Altenpflege im Fokus 2018, durchgeführt mit Unterstützung des Marktforschungsinstituts cogitaris aus Mainz, fand zwischen dem 10. September 2018 und dem 1. Oktober 2018 statt. Hierfür füllten die Befragten einen Online-Fragebogen aus, Anonymität wurde den Teilnehmenden dabei zugesichert. Insgesamt nahmen 720 Fachkräfte aus stationären Einrichtungen in Deutschland daran teil. 48 Prozent von ihnen arbeiten eigenen Angaben zufolge als Pflegedienstleitung, 23 Prozent als Pflegefachkraft, je 17 Prozent als Wohnbereichsleitung oder im Qualitätsmanagement und 12 Prozent in der Praxisanleitung.
Die komplette Studie gibt es kostenlos in unserem Downloadbereich unter dem Reiter "Studien & Umfragen".
Fachzeitschrift TP
Sie als Tagespflegeleitung erleben es täglich: die inhaltlichen, qualitativen, rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, unter denen Sie Ihre Einrichtung führen müssen, sind komplex. Die neue Fachzeitschrift TP – Tagespflege organisieren, leiten, entwickeln unterstützt Sie dabei, Ihre täglichen Aufgaben professionell umzusetzen, Sie sparen Zeit und sind stets auf dem aktuellen Stand. >> Jetzt sichern

Verwaltungsleitung (m/w/d)
Gesundheits- und Krankenpfleger als Praxisanleiter (m/w/i) mit Freistellung - Geriatrie für die geriatrische Station
Assistenz (m/w/d) der ambulanten Pflegedienstleitung
Gesundheits- und Krankenpfleger (gn) für die Beratung von pflegenden Angehörigen

Magazin Aktivieren
Entdecken Sie jetzt:
Aktivieren - Das Magazin für die Soziale Betreuung
Das Magazin unterstützt Sie bei der Planung und Organisation und bietet Ihnen wertvolle Tipps, um Ihre Kreativität anzuregen.
Werfen Sie hier einen exklusiven Blick ins Heft!