Weniger pflegen, mehr Leben
Bamberg. Unter dem Motto "Weniger pflegen - mehr leben" haben Schüler der Evangelischen Berufsfachschule für Altenpflege des Diakonischen Werkes Bamberg-Forchheim eine Wohnanlage für an Demenzerkrankte Menschen konzipiert. Vorgesehen sind u.a. ein Garten mit Obst, Gemüse und Kräutern, ein Sinnespfad, ein Streichelzoo sowie ein Delfinbecken für spezielle Therapien. "Die Verwirklichung des Projektes ist wohl utopisch. Aber unsere Schüler konnten ihrer Kreativität freien Lauf lassen und haben sich dabei ein enormes Wissen über Demenz erworben", so Manuela Salomon, Kursleiterin an der Bamberger Berufsfachschule und Initiatorin des Projektes. Das Wohnhaus selbst ist rund angelegt, "als ein Symbol für ein Leben ohne Ecken und Kanten", wie die Schüler in ihrer Konzeption schreiben. Als Zentrum des Hauses ist die Wohnküche vorgesehen, in der gemeinsam gekocht und gegessen wird. Noch Fragen? Bitte wenden Sie sich an: Ev. Berufsfachschule für Altenpflege, Hainstr. 59, 96047 Bamberg, Tel.: 09 51 - 8 68 04 00, Fax: 09 51 - 8 68 04 30, E-Mail: ev.bfs-fuer-altenpflege@dwbf.de, Internet: www.pflegeschule-mal-anders.de
Kommentar schreiben
Sie sind nicht eingeloggt
registrieren