Suche

Ergebnisse

News

Zeitarbeitsunternehmen fordert Begrenzung der Zeitarbeit

Der Geschäftsführer des Berliner Personaldienstleisters doctari, Cai-Nicolas Ziegler, hat eine Eindämmung der Zeitarbeit in der Gesundheits- und Pflegebranche gefordert. „Die Politik muss verhindern, dass die Leiharbeit in der Pflege überhandnimmt“,...
News

Pflegerat will Leiharbeit in der Pflege beenden

...Politik, Kostenträger und Arbeitgeber die Arbeitsbedingungen entscheidend verbessern. Zielgrößen seien eine am Pflegebedarf ausgerichtete Personalausstattung sowie ein bedarfsgerechter Qualifikationsmix der Pflegenden als Voraussetzung für Arbeitszufriedenheit und gute Versorgungsqualität. Passend dazu:...
Corona

Corona-Bonus in der Pflege sorgt weiterhin für Frust

...Bundesverband Pflegemanagement hat der Politik eine unfaire Verteilung sowie eine „katastrophale Umsetzung“ des Bonus vorgeworfen und sieht darin einen „endgültigen Bruch zwischen Pflegenden und der Gesundheitspolitik“. Passend dazu: Bundesrechnungshof mahnt...
News

Spahn stellt rückblickend Corona-Maßnahmen infrage

Der Fokus der Politik sei zu stark auf alte und verwundbare Menschen gerichtet gewesen „oder darauf, dass die Wirtschaft weiterläuft“, sagte Spahn dem christlichen Medienmagazin „pro“ in einem am Montag...
Schreiben gegen Burnout
News

Pflegeheim-Studie: Drei Viertel der Pflegenden haben Burnout

...Appell an die Politik gerichtet: „Die Politik muss umgehend klarere und wirksamere Vorgaben für bessere Arbeitsbedingungen setzen“, so die DPR-Vizepräsidentin Irene Maier. Bewertungsmaßstab müsse dabei sein, „ob die Maßnahme den...
Corona

Corona-Bonus: „Katastrophal umgesetzt“

Aus Sicht des Verbands seien Zielgruppen und Beträge festgelegt worden, ohne diese Auszahlungskriterien näher zu erläutern. Beruflich Pflegende in der Psychiatrie und auch in klinischen Bereichen wie OP oder Anästhesie...
Stellungnahme: Leiharbeit gefährdet Pflegequalität
Personal

Stellungnahme: Leiharbeit gefährdet Pflegequalität

...und der damit einhergehende Ausfall der Investitionskostenanteile unwirtschaftlicher sind. Der Bundesverband Pflegemanagement fordert daher die Politik auf, klare Rahmenbedingungen und Grenzen für die Zeitarbeitsfirmen zu schaffen und das Thema Leiharbeit...
Corona-Ausbrüche in Pflegeheimen nehmen zu
Corona

Corona-Ausbrüche in Pflegeheimen nehmen zu

...nur Covid-19 sondern auch andere akute Atemwegserkrankungen. Gegen eine schwere Corona-Erkrankung sei die Impfung die beste Prävention. Landes- und Bundespolitikerinnen und -politiker haben dazu aufgerufen, Impflücken zu schließen. Mit Blick...
Ausbildung

Pflege-Azubis sind mit Praxisanleitung unzufrieden

...vermeiden und eine qualifizierte Ausbildung zu gewährleisten“, sagte Hanna Stellwag, aus dem Bereich Berufspolitik/Jugend. Kein Wunder, dass sich 90 Prozent der Azubis mehr Praxisanleitende wünschen. Auch interessant: Hier spricht die...
Pflegemanagement

Diakonie: Neue Personalbemessung braucht Aufschub

...Bundesrahmenempfehlungen bleiben aus „Hierfür war eine einjährige Erprobungsphase vorgesehen, die nun nicht mehr möglich ist“, sagte Dr. Kornelius Knapp, Vorstand Sozialpolitik im Diakonischen Werk Württemberg. Die dafür notwendigen Bundesrahmenempfehlungen hätten...
Diakonie will Frauenquote einführen
News

Diakonie will Frauenquote einführen

Maria Loheide, Vorständin Sozialpolitik der Diakonie Deutschland und Schirmfrau des Netzwerkes Frauen in Führung in Kirche und Diakonie (FiF), sagte, dass Frauen in den obersten Führungsetagen der Wohlfahrtspflege mit knapp...