Suche

Ergebnisse

Pflegepool Bayern ist Geschichte
News

Wann die telefonische Pflegebegutachtung sinnvoll ist

Mit dem Pflegeunterstützungs- und Entlastungsgesetz (PUEG) besteht grundsätzlich die Möglichkeit, in bestimmten Fallkonstellationen telefonische Pflegebegutachtungen durchzuführen. Vor der Einführung hat aber der Gesetzgeber weitere wissenschaftliche Studien gefordert. Dies wurden unter...
Mehr erfahren
Robotik, Pflegeroboter, Roboter
Allgemein

Pflegeroboter: Wohin führt die Entwicklung?

...der Alice Salomon Hochschule (ASH) in Berlin, und die wissenschaftliche Mitarbeiterin an der ASH Valeska von Wickede in „Wissenschaft und Forschung“ in der Oktober-Ausgabe der Fachzeitschrift Altenpflege. Mithilfe von Künstlicher...
Mehr erfahren
Beitragsbild zur Schließung
CAREspektiven

Pflegewissenschaft: Eine Ära geht zu Ende

Zum Abschluss haben die Teilnehmenden einer Fachtagung am 25. bis 26. September in Koblenz einen Blick zurück, aber auch in die Zukunft der Pflegewissenschaft geworfen. Altenpflege-Chefredakteurin Miriam von Bardeleben war...
Mehr erfahren
Fachkraftquote unterschritten, Foto_Werner_Krüper
News

Pflegekammer NRW will an Fachkraftquote festhalten

...der Umsetzung der gesetzlichen Regelungen würden zur Zersplitterung und Deprofessionalisierung der Berufsgruppe führen. Was die Pflegekammer an der Personalbemessung kritisiert „Wir befürworten die erstmalige Durchführung einer wissenschaftlichen Studie zur Pflegepersonalbemessung...
Mehr erfahren
Auszubildende zur Pflegefachfrau misst Blutdruck
Ausbildung

Verdi verteidigt fachschulische Pflegeausbildung

...einer Mitteilung umgehend vor einer Abwertung beruflich ausgebildeter Pflege. „Hochschulisch ausgebildete Pflegepersonen werden gebraucht, ihr Einsatz kann einen wichtigen Beitrag zu einer guten, wissenschaftlich fundierten Pflege leisten“, sagte Bundesvorstandsmitglied Sylvia...
Mehr erfahren
Matthias Mohrmann
News

Krankenkasse testet Pflegekonzept

...hieß es. Das Projekt SGB Reha („Sektorenübergreifende gerontopsychiatrische Behandlung und Rehabilitation in Pflegeheimen“) startete 2022 und läuft über vier Jahre. Es wird laut AOK wissenschaftlich begleitet. Acht weitere Einrichtungen sollen...
Mehr erfahren
Gerontologie - Das Altern verstehen 3
Bücher

Gerontologie III – Das Altern verstehen

Altern als Prozess ist Gegenstand gerontologischer Forschungen. So anschaulich wie spannend vermittelt Bettina M. Japser ein Bild dieser Wissenschaft. Sie zeigt, welche Erkenntnisse in der praktischen Pflege, für Therapie, Aktivierung...
Mehr erfahren
Gerontologie - Das Altern verstehen 4
Bücher

Gerontologie IV – Das Altern verstehen

Altern als Prozess ist Gegenstand gerontologischer Forschungen. So anschaulich wie spannend vermittelt Bettina M. Japser ein Bild dieser Wissenschaft. Sie zeigt, welche Erkenntnisse in der praktischen Pflege, für Therapie, Aktivierung...
Mehr erfahren
Gerontologie - Das Altern verstehen 1
Bücher

Gerontologie I – Das Altern verstehen

Altern als Prozess ist Gegenstand gerontologischer Forschungen. So anschaulich wie spannend vermittelt Bettina M. Japser ein Bild dieser Wissenschaft. Sie zeigt, welche Erkenntnisse in der praktischen Pflege, für Therapie, Aktivierung...
Mehr erfahren
Gerontologie - Das Altern verstehen 2
Bücher

Gerontologie II – Das Altern verstehen

Altern als Prozess ist Gegenstand gerontologischer Forschungen. So anschaulich wie spannend vermittelt Bettina M. Japser ein Bild dieser Wissenschaft. Sie zeigt, welche Erkenntnisse in der praktischen Pflege, für Therapie, Aktivierung...
Mehr erfahren

Nichts gefunden