Ausland, Foto_epd_Thomas_lohnes
Warum ausländische Pflegekräfte wieder wegwollen
DARF NICHT VERWENDET WERDEN - gehört Paul Hartmann AG -- nur für Content Marketing
Neuer Pflege-Kompass zur Hautintegrität
Vier-Tage-Woche
Vier-Tage-Woche in der Pflege: Modellprojekt zeigt die Vorteile
E-Rezept, Telematikinfrastruktur
E-Rezept und Elektronische Patientenakte: Mehrheit ist dafür
Webinar: Bewohnerorientierte Schmerzanamnese und -visite
Webinar: Bewohnerorientierte Schmerzanamnese und -visite
DARF NICHT VERWENDET WERDEN - gehört Paul Hartmann AG -- nur für Content Marketing
Gesponsert
Neuer Pflege-Kompass zur Hautintegrität

Jetzt auf den Expertenstandard ab 2024 vorbereiten, Poster sichern und noch bis zum 4. Oktober beim kostenlosen Webinar anmelden!

Weiterlesen
Vier-Tage-Woche
News

Vier-Tage-Woche in der Pflege: Modellprojekt zeigt die Vorteile

Die Vier-Tage-Woche rückt bei der Arbeitszeitgestaltung zunehmend in den Fokus. Die Domus Cura GmbH hat sie…

Mehr erfahren
E-Rezept, Telematikinfrastruktur
News

E-Rezept und Elektronische Patientenakte: Mehrheit ist dafür

Elektronische Rezepte und digitale Gesundheitsakten sollen nach den Plänen der Bundesregierung für Millionen Patientinnen und Patienten…

Mehr erfahren
Webinar: Bewohnerorientierte Schmerzanamnese und -visite
Pflegepraxis

Webinar: Bewohnerorientierte Schmerzanamnese und -visite

Schmerzerfassung ist eine Kernaufgabe von Pflegefachpersonen. Dennoch gibt es dabei immer wieder Unsicherheiten. Das Webinar mit…

Mehr erfahren
Kosten-Tsunami erwartet
News

Pflegeverbandschef fordert Rechtsanspruch auf Heimplatz

Zwei von drei Deutschen (63 Prozent) sind für einen Rechtsanspruch auf einen Pflegeheimplatz. Das zeigt eine repräsentative forsa-Umfrage im

Prof. Dr. Hermann Brandenburg
News

Was die Pflegewissenschaft jetzt braucht

Angesichts der Schließung der Pflegewissenschaftliche Fakultät in Vallendar hat Dr. Hermann Brandenburg, Professor für Gerontologische Pflege, die fehlenden Visionen

Krankenhaus, Palliativpflege
News

Viele vermeidbare Einweisungen ins Krankenhaus am Lebensende

Rund 42 Prozent der Menschen in Pflegeheimen kommen in ihren letzten 30 Lebenstagen ins Krankenhaus. Das hat eine Untersuchung

Der Newsletter für Pflegefachpersonen,
PDL, QMB, WBL und PAL

Wir informieren Sie, was heute wichtig ist und was morgen kommt – zweimal pro Woche kostenlos in Ihrem Postfach

Jetzt anmelden

Als Abonnent:in einloggen und einfach weiterlesen!
Jetzt einloggen

Das zentrale Branchennetzwerk für Innovationsentstehung und -entwicklung.

Vincentz innohub

Für Innovator:innen, Innovationssuchende und Innovationsfördernde!

Jetzt entdecken

Personalbemessung für die Pflegepraxis

Personalbemessung für die Pflegepraxis

Ab 1.Juli 2023 hält das neue Personalbemessungsverfahren (PeBeM) Einzug in die stationäre Langzeitpflege. Doch wie sind die Vorgaben für jedes Teammitglied nach dem neuen dreigeteilten Qualifikations-Mix-Modell umzusetzen?

Lesen Sie in diesem Handbuch, wie die konkrete Umsetzung und Einführung in der Praxis gelingt.

Jetzt bestellen

Networking & Events

Vincentz steht für Vernetzung in der Altenhilfe. Wir bieten bundesweit ein breites Spektrum von Messen, Kongressen und Seminaren an, um Pflegefachkräfte, Management, Industrie und Politik Plattformen zum Austausch und zur Wissenserweiterung zu geben. Zusätzlich bauen wir mit unseren Webinaren unser Online-Angebot für die Pflegebranche permanent aus.

Zur Eventübersicht

Herausfordernd erlebtes Verhalten verstehen

Weiter

Das neue Personalbemessungsverfahren erfolgreich umsetzen

Weiter

Vincentz Akademie

Individuelle Fortbildungen zu den aktuellsten Themen der Altenhilfe – digital und vor Ort.

  • Aktuellste Themen für die stationäre, ambulante und teilstationäre Altenpflege
  • Über 80 Seminare an 6 Standorten – auch als Inhouse-Seminare buchbar
  • Zeitlich flexible und ortsunabhängige eLearning-Kurse
Zur Vincentz Akademie

eLearning

  • eLearning-Einzelkurse von anerkannten Expert:innen aus der Praxis

  • Ihre eigene Vincentz-Team-Akademie mit flexiblen eLearning-Kursen für Ihr gesamtes Unternehmen

Zum eLearning