14. Jan 2021 | News
Indikatorenerhebung ist aufgeschoben
Bis zum 31. März sind Pflegeeinrichtungen von der Pflicht entbunden, indikatorenbezogene Daten zur vergleichenden Messung und Darstellung von Ergebnisqualität zu übermitteln. So sieht es eine Verordnung des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) vor.

Anlass der Verordnung sind die hohen Corona-Fallzahlen und die damit einhergehende Belastungssituation für Pflegende. Laut BMG müsse die pflegerische Versorgung sichergestellt sein. „Dies bedingt insbesondere, dass das Personal in der besonderen Belastungssituation soweit wie möglich von über die pflegerische Versorgung hinausgehenden Aufgaben freigestellt wird“, erklärte das BMG in einem Referentenentwurf, der der Verordnung vorausging.
Die Qualitätsprüfungen sollen sich durch das Aussetzen der Indikatorenerhebung übrigens nicht weiter aufschieben. Das teilte der Medizinische Dienst des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen (MDS) auf Anfrage der Fachzeitschrift Altenpflege mit. Die Prüfungen setzen noch bis zum 28. Februar aus und sollen im März wieder starten.

Bücher
Pflegerische Versorgung bei COVID-19
Die Corona-Pandemie stellt Pflegeeinrichtungen vor große Herausforderungen. Die zentrale Frage: Wie sind Pflegebedürftige und Pflegekräfte in stationärer und ambulanter Langzeitpflege zu schützen? Fundierte Antworten finden PDL und Pflegekräfte in diesem Praxishandbuch. Kurz und knapp mit vielen Leitfäden, Checklisten und Ablaufdiagrammen. Die Themenpalette reicht vom Basis-Wissen der Pandemie-Planung bis zum Krisen- und Quarantänemanagement während eines COVID-19 Ausbruchs. Das Autorenteam berichtet aus der Beratungspraxis. Es bringt auf den Punkt, welche Maßnahmenoptionen bei betroffenen und nicht-betroffenen Einrichtungen umgesetzt wurden. Profitieren auch Sie von diesen praktischen Erfahrungen. Mit den Themen: Das 1 x 1 des Pandemie-Wissens; Pflegerische Versorgung vor Ausbruch und bei Verdacht einer COVID-19 Infektion; Pflegerische Versorgung bei COVID-19 Ausbruch; Dokumente und Verfahrensanweisungen
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!