19. Jan 2021 | Corona
Leitfaden für Pflegeheime: Ethisch handeln in der Pandemie
Mit einem Leitfaden möchte die Ethikkommission der Pflegekammer Niedersachsen die Verantwortlichen in den stationären Pflegeeinrichtungen dabei unterstützen, nach ethischen Prinzipien Entscheidungen zu treffen und zu handeln.

Die Corona-Pandemie ist auch für Pflegeheimbewohner mit Freiheitseinschränkungen verbunden. Um sowohl größtmöglichen Schutz zu gewährleisten als auch die Freiheitsrechte zu wahren, „müssen Infektionen zeitnah […] identifiziert werden“, so die Empfehlung. Außerdem solle den Pflegebedürftigen ermöglicht werden, durch Angehörigenbesuche am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen und Schutzmaßnahmen abzulehnen, solange sie dabei niemanden gefährden. Insbesondere demenziell veränderte Bewohner seien durch Teilhabe am gesellschaftlichen Leben vor einer sozialen Isolation zu schützen.
Zudem sollten die Verantwortlichen in den Pflegeeinrichtungen die Mitarbeitenden entlasten, indem sie „auf Unterstützungsangebote ambulanter Dienste und ehrenamtlicher Hospizdienste zurückgreifen“, so die Empfehlung der Ethikkommission. Darüber hinaus sei es wichtig, im Sinne der Resilienzbildung die fachliche Kompetenz der Mitarbeitenden zu bestätigen und ihr Selbstwertgefühl zu stärken.
Der vollständige Leitfaden steht zum kostenlosen Download bereit.

Bücher
Pflegerische Versorgung bei COVID-19
Die Corona-Pandemie stellt Pflegeeinrichtungen vor große Herausforderungen. Die zentrale Frage: Wie sind Pflegebedürftige und Pflegekräfte in stationärer und ambulanter Langzeitpflege zu schützen? Fundierte Antworten finden PDL und Pflegekräfte in diesem Praxishandbuch. Kurz und knapp mit vielen Leitfäden, Checklisten und Ablaufdiagrammen. Die Themenpalette reicht vom Basis-Wissen der Pandemie-Planung bis zum Krisen- und Quarantänemanagement während eines COVID-19 Ausbruchs. Das Autorenteam berichtet aus der Beratungspraxis. Es bringt auf den Punkt, welche Maßnahmenoptionen bei betroffenen und nicht-betroffenen Einrichtungen umgesetzt wurden. Profitieren auch Sie von diesen praktischen Erfahrungen. Mit den Themen: Das 1 x 1 des Pandemie-Wissens; Pflegerische Versorgung vor Ausbruch und bei Verdacht einer COVID-19 Infektion; Pflegerische Versorgung bei COVID-19 Ausbruch; Dokumente und Verfahrensanweisungen
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!