09. Feb 2021 | News
Pflegehilfe: Beratungsanfragen mehr als verdoppelt

Für pflegende Angehörige sei die Situation eine Dreifachbelastung. "Neben Job und Pflege nun auch noch die Pandemie. Es sind nicht nur die Versorgungslücken, die viele bedrücken, sondern vor allem die Angst, die Angehörigen anzustecken." Um dem gestiegenen Bedarf gerecht zu werden, seien im letzten Jahr 70 neue Beraterinnen und Berater eingestellt worden. Stärkere Unterstützung für die Betroffenen seitens der Politik hält das Unternehmen jedoch vor allem für die Pflege zu Hause weiterhin für dringend notwendig. Pflegende Angehörige entlasteten das Gesundheitssystem aktuell mehr denn je. Dies sollte sich auch in den Unterstützungsleistungen widerspiegeln, fordert der Verband.

Bücher
Pflegerische Versorgung bei COVID-19
Die Corona-Pandemie stellt Pflegeeinrichtungen vor große Herausforderungen. Die zentrale Frage: Wie sind Pflegebedürftige und Pflegekräfte in stationärer und ambulanter Langzeitpflege zu schützen? Fundierte Antworten finden PDL und Pflegekräfte in diesem Praxishandbuch. Kurz und knapp mit vielen Leitfäden, Checklisten und Ablaufdiagrammen. Die Themenpalette reicht vom Basis-Wissen der Pandemie-Planung bis zum Krisen- und Quarantänemanagement während eines COVID-19 Ausbruchs. Das Autorenteam berichtet aus der Beratungspraxis. Es bringt auf den Punkt, welche Maßnahmenoptionen bei betroffenen und nicht-betroffenen Einrichtungen umgesetzt wurden. Profitieren auch Sie von diesen praktischen Erfahrungen. Mit den Themen: Das 1 x 1 des Pandemie-Wissens; Pflegerische Versorgung vor Ausbruch und bei Verdacht einer COVID-19 Infektion; Pflegerische Versorgung bei COVID-19 Ausbruch; Dokumente und Verfahrensanweisungen
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!