17. Mai 2021 | Personal
Mehr ausländische Pflegeabschlüsse anerkannt
Immer mehr ausländische Fachkräfte mit einer pflegefachlichen Ausbildung kommen nach Deutschland. 2019 wurden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes 15.500 ausländische Abschlüsse in der Gesundheits- und Krankenpflege anerkannt. 2013 waren es nur 2.400 anerkannte Abschlüsse.

Knapp zwei Drittel der Menschen, die 2019 nach Deutschland zum Arbeiten kamen, hatten ihren Abschluss in europäischen Ländern gemacht, knapp ein Drittel in Asien. Die meisten Gesundheits- und Krankenpflegekräfte hatten ihre Ausbildung auf den Philippinen (2.900 anerkannte Abschlüsse), in Bosnien und Herzegowina (2.300) sowie in Serbien (2.000) absolviert.
2019 waren insgesamt 1,41 Millionen Menschen in Deutschland mit der Pflege, Betreuung oder Unterstützung Pflegebedürftiger beschäftigt. 593.000 von ihnen arbeiteten in Pflegeheimen. Dabei ist die Teilzeitquote deutlich höher als bei anderen Berufsgruppen. In der Altenpflege war mit 46 Prozent fast jeder zweite Beschäftigte in Teilzeit tätig.

Bücher
Pflegemanagement in Zeiten des Fachkraftmangels
Akuter Personalausfall oder grundsätzlicher Fachkraftmangel beschäftigt täglich Einrichtungsleitungen wie Pflegedienst- und Wohnbereichsleitungen. Dieses Arbeitshandbuch unterstützt alle Verantwortlichen in Einrichtungen der Altenpflege. Ziel ist es, belastende Personalprobleme gründlich zu analysieren und zukünftige Handlungsstrategien zu erarbeiten. Das Autorenteam zeigt, wie bei akutem Personalnotstand schnell und adäquat zu reagieren ist. Wie mittel- und langfristige Personalkonzepte zu entwickeln und umzusetzen sind, die das Notfallmanagement schrittweise überflüssig machen. Profitieren auch Sie von diesem praxiserprobten Instrumentarium, um Krisen bei Personalausfall von vornherein zu vermeiden und durch geschickte personalpolitische, strukturelle, führungsspezifische und organisatorische Maßnahmen die Personalsituation nachhaltig zu stabilisieren.
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!