20. Jul 2021 | Personal
Personalzuwachs in der Altenpflege hat sich halbiert
Die Zahl der der Altenpflegerinnen und Altenpfleger in Deutschland steigt zwar weiterhin leicht. Allerdings deutlich weniger als in den Vorjahren. Das berichtet die Deutsche Presse-Agentur (dpa).

Trotz Fachkräftemangels in der Altenpflege hat die Branche im Corona-Jahr 2020 deutlich weniger Beschäftigte gewinnen können als in den vorangegangenen Jahren. So halbierte sich der Beschäftigungszuwachs, wie eine Antwort der Bundesagentur für Arbeit auf eine Anfrage der Linken im Bundestag zeigt, die der dpa Berlin vorliegt.
Passend dazu: Ausbildungszahlen sollten in ein Verhältnis zur steigenden Pflegebedürftigkeit gesetzt werden
Die Branche zählte Ende 2020 rund 629 000 Beschäftigte und somit 10 000 mehr als Ende 2019. Das entspricht einem Zuwachs von 1,6 Prozent an sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung.
Passend dazu: bpa fordert einjährige Pflegeausbildung zur Personalgewinnung
Zum Vergleich: Im Vorjahr hatte der Zuwachs noch gut 3,1 Prozent betragen. Im Jahr davor waren es sogar knapp 3,3 Prozent.

Bücher
Nachtdienst in Pflegeeinrichtungen
Der Nachtdienst und die optimale Planung des Dienstes sind anspruchsvolle Aufgaben. Verantwortliche müssen wissen: Wie viele nächtliche Einsätze und Interventionen sind erforderlich? Wie viele Mitarbeiter mit welcher Qualifikation sind einzusetzen? Welche rechtlichen Regelungen zur Besetzung des Nachtdienstes greifen im Bundesland?
Qualitätsexperte Michael Wipp und Rechtsanwalt Peter Sausen erläutern alle wichtigen arbeitsorganisatorischen und rechtlichen Fragen. In einem Beispiel-Konzept zeigen sie, was in einem einrichtungsinternen Konzept zu regeln ist.
Nutzen Sie das Praxishandbuch, um
- Interessen von Bewohner:innen und Mitarbeiter:innen zu berücksichtigen,
- einrichtungsinternes Handeln zu hinterfragen,
- die Arbeitsorganisation weiter zu optimieren,
- knappe Personalressourcen zielgerichtet einzusetzen,
- rechtssicher zu planen.
Der ideale Praxisbegleiter zum Thema Nachtdienst. Für alle, die für den Nachtdienst Verantwortung tragen oder im Nachdienst arbeiten.
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!