06. Aug 2021 | Personal
Bpa: „FSJ in Pandemiezeiten am besten in der Pflege“
Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienst e.V. (bpa) wirbt für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in der Pflege.

„Wenn man in einen Beruf hineinschnuppern will, in dem der Mensch und das soziale Engagement im Vordergrund stehen, dann sollte es die Pflege sein“, so der Verband.
Passend dazu: Statistisches Bundesamt gibt Zahlen zur Generalistik bekannt
Ein FSJ bietet die beste Möglichkeit, sich über die eigenen Berufswünsche, die individuellen Stärken und die konkreten Chancen in einem Berufsfeld klar zu werden, so der baden-württembergische bpa-Landesvorsitzende Rainer Wiesner.
Passend dazu: Personalzuwachs in der Altenpflege hat sich halbiert
Laut Wiesner sei die Pflege mehr als ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld: „Wer in diesem Jahr sein Talent im Pflegebereich entdeckt, findet im Anschluss überall im Land krisensichere Perspektiven". Es lohne sich deshalb, sich diesen Beruf einmal genauer anzuschauen.
Passend dazu: Pflege-Azubis führen die Gehaltsliste an
Einzelheft Zeitschrift
Altenpflege spezial: Führen in der Pflege
Wer die Position der Pflegedienst- oder Wohnbereichsleitung übernimmt, muss in neue Leitungsaufgaben hineinwachsen. Hilfreich sind hier Beiträge aus der Fachzeitschrift Altenpflege, die, ergänzt um Checklisten und Zusatzmaterialien, die folgenden Themen beleuchten: - Die Leitungsfunktion als Rolle - Trennung von Berufs- und Privatleben - Verantwortung - Leitungskompetenz - Entscheidungen - Burnout - Kommunikation - Zuhören - Kritik - Stress - Erfolg - Lob - Einstellungen.
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!