23. Jun 2022 | News
Lauterbach: „Privatisierung von Pflegeeinrichtungen war falsch“
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hält die Privatisierung von Pflegeeinrichtungen im Nachhinein für einen Fehler. Das berichtet die Deutsche Presse-Agentur (dpa).
„Rückblickend hätte ich es richtig gefunden, wenn die Pflege einfach eine kommunale Aufgabe geblieben wäre“, sagte der SPD-Politiker im Gespräch mit dem Journalisten Günter Wallraff für das RTL-Format „Team Wallraff - Jetzt erst recht!“. Momentan sehe er aber keine rechtliche Möglichkeit, dies durchzusetzen: „Die privaten Investoren können nicht einfach enteignet werden. Das ist rechtlich so nicht machbar.“
Lauterbach kritisiert die Intransparenz in der Branche: „Wir wissen gar nicht genau, wem gehören diese Pflegeeinrichtungen überhaupt, wer macht mit diesen Pflegeeinrichtungen überhaupt im Moment Gewinn“.
Ziel müsse es nun sein, am Ende der Pflege anzusetzen, damit „die Qualität der Pflege überall gleich gut ist – egal wem die Einrichtung gehört“.

Bücher
Strukturmodell to go
Der Pflegebedürftigkeitsbegriff des SGB XI verbindet die vier Rahmenelemente in der Langzeitpflege. Vom Begutachtungsinstrument und dem Strukturmodell über die Expertenstandards bis zur Qualitätssicherung. In dieser Arbeitshilfe sind die sechs Themenfelder der SIS und das Strukturmodell in Form von Grafiken für den Pflegealltag kurz und knapp zusammengestellt. Die einprägsamen Grafiken unterstützen Sie in Ihrer täglichen Arbeit und geben Sicherheit bei der Einschätzung. Nutzen auch Sie die schnelle Arbeitshilfe zum Thema Strukturmodell.
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!