09. Sep 2022 | Corona
bpa: „Das ist blinder Aktionismus“
Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) hat den Hamburger Senat aufgefordert, die Corona-Impfpflicht für Beschäftigte in Alten- und Pflegeheimen auszusetzen.

„Die einrichtungsbezogene Impfpflicht ist völlig aus der Zeit gefallen und muss sofort komplett ausgesetzt werden“, sagte am Donnerstag Frank Wagner, bpa-Landesvorsitzender. Die Pflegeeinrichtungen in Hamburg müssten davor bewahrt werden, erneut alle Impfpässe der Beschäftigten kontrollieren zu müssen.
Alten- und Pflegheime sind verpflichtet, den Gesundheitsämtern zum 1. Oktober zu melden, welche ihrer Beschäftigten bereits eine Booster-Impfung erhalten haben. „Das ist blinder Aktionismus, weitgehend wirkungslos und überflüssig“, sagte Wagner. Für die Pflegeeinrichtungen sei damit ein hoher bürokratischer Aufwand verbunden. Immer mehr Landkreise und sogar Bundesländer wie Nordrhein-Westfalen hätten die Impfpflicht bereits außer Vollzug gesetzt, bevor sie zum Jahresende komplett auslaufe.
Passend dazu: Hamburg macht ernst mit Betretungsverboten

Bücher
Pandemieplan to go
Wie muss ein Pandemieplan aussehen? Wie sind Pflegebedürftige und Pflegekräfte in der Corona-Pandemie zu schützen? Dieser Leitfaden gibt schnelle Antworten, denn er besteht durchgängig aus Grafiken, Leitfäden und Checklisten. Die einprägsamen Grafiken geben Sicherheit und unterstützen Sie in Ihrer täglichen Arbeit. Nutzen auch Sie die schnelle Arbeitshilfe zu den vier Säulen eines Pandemie-Plans: Schutzmanagement, Personalmanagement, Versorgungsmanagement und Kommunikationsmanagement. Ideal als Orientierungshilfe für die Praxis, für das einrichtungsinternen Pandemie-Management und zur Schulung Ihrer Mitarbeiter.
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!