11. Okt 2022 | Ausbildung
AltenpflegePreis 2022 geht nach Nürnberg
Für sein herausragendes Ausbildungskonzept mit Vorbildcharakter hat das NürnbergStift den AltenpflegePreis 2022 gewonnen.
„Unter dem Titel ‚Erfolgreiche Pflegeausbildung: Neue Wege am Lernort Praxis‘ haben wir ein Konzept zur erfolgreichen Umsetzung der Generalistischen Pflegeausbildung gesucht. Wir freuen uns, dass wir es hier im NürnbergStift in optimaler Umsetzung gefunden haben!“, sagte Altenpflege-Chefredakteurin Miriam von Bardeleben am Dienstag bei der Preisverleihung in Nürnberg.
Aus Sicht der Jury war eine Besonderheit an diesem Projekt die Forderung und Förderung der Reflexionskompetenz von Auszubildenen und Praxisanleitungen. „Die frühzeitige Einbeziehung in verantwortliches Handeln impliziert ein hohes Übungsfeld für praktische Reflektion und steht für Personalentwicklung von Beginn an“, so die Jurorin Lydia Kassing. „Ein sehr gut abgestimmtes Ausbildungskonzept mit Vorbildcharakter.“
Der AltenpflegePreis 2022 ist mit 3.000 Euro dotiert. Das Gewinnerkonzept wird in der Dezember-Ausgabe der Fachzeitschrift Altenpflege vorgestellt.

Bücher
Kompetenztrainer für die Pflegeausbildung II
Als angehende Pflegefachfau oder künftiger Pflegefachmann wollen Sie sich optimal auf Ihre Aufgaben im Pflegealltag vorbereiten? Oder als Praxisanleiter:in künftige Pflegefachkräfte bestens ausbilden? Dann nutzen Sie die Trainingsbücher für die Pflegeausbildung.Die Sammlungen unterstützen zeitsparend und hilfreich Auszubildende beim selbstständigen Erarbeiten praktisch gestellter Aufgaben und Praxisanleiter:innen bei der arbeitsorientierten Vermittlung von Lerninhalten. Die Aufgabensammlungen vermitteln elementares Basiswissen und dienen dem Theorie-Praxistransfer. Sie decken die fünf Kompetenzbereiche aus dem Rahmenausbildungsplan nach PflArV ab: Den Orientierungseinsatz, den Einsatz in der Pädiatrie und alle Pflichteinsäte des ersten Ausbildungsdrittels (Band 1), alle Pflichteinsäte des zweiten und dritten Ausbildungsdrittels und des Vertiefungseinsatzes sowie den Einsatz in der Psychiatrie (Band 2).
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!