Erst Berlin und Brandenburg, nun das Rheinland: Immer mehr Statistiken belegen, dass Altenpflegekräfte deutlich häufiger krankgeschrieben sind als die Beschäftigten in anderen Berufen.Foto: Krüper
15. Feb 2018 | News
Auch im Rheinland sind Pflegekräfte besonders häufig krank
Altenpflegekräfte sind deutlich häufiger krank als die Beschäftigten in anderen Berufen und anderen Branchen. Diesen Trend hat nun auch die AOK Rheinland/Hamburg bestätigt. Sie hat Statistiken aus dem Rheinland ausgewertet und herausgefunden, dass Pflegekräfte dort im Jahr 2016 einen überdurchschnittlich hohen Krankenstand hatten.

Die Analyse der Daten von knapp 1,1 Millionen erwerbstätigen AOK-Versicherten im Rheinland ergab, dass der Krankenstand bei den Beschäftigten in der stationären und ambulanten Pflege 2016 bei 7,31 Prozent gelegen hatte. Der Anteil der gesundheitsbedingten Fehltage sämtlicher Versicherter über alle Berufsgruppen hinweg hatte AOK-Angaben zufolge im gleichen Zeitraum lediglich 5,57 Prozent betragen.
"Langzeiterkrankungen wie Muskel- und Skeletterkrankungen oder psychische Erkrankungen waren für ein Drittel der Arbeitsunfähigkeitstage von Pflegekräften verantwortlich", teilte die Kasse mit. Das zeige die hohen physischen und psychischen Belastungen, denen Pflegekräfte ausgesetzt seien.
Auf nahezu identische Entwickungen hatte unlängst der gemeinsame "Gesundheitsbericht 2017" der Bundesländer Berlin und Brandenburg hingewiesen (wir berichteten am 22. Januar 2018 unter "Krankenstand: Altenpfleger besonders anfällig").

Zeitschriftenabo
Altenpflege Firmen-Abo
Altenpflege ist das Magazin für engagierte Fachkräfte in der Altenhilfe.
Mit Spezialwissen für die Praxis unterstützt Sie Altenpflege in der
Betreuung Ihrer Bewohner und gibt Ihnen Tipps für die professionelle
Organisation Ihres Pflegealltags. Altenpflege steht für Motivation und
Freude am Pflegeberuf und bringt Sie und Ihr gesamtes Team voran.
Das Abonnement beinhaltet neben Ihrer Zeitschrift Altenpflege einen Zugang für bis zu 24 Webinare im Jahr zu aktuellen pflegefachlichen Themen. Unter www.webinare.altenpflege-online.net erhalten Sie so zweimal im Monat die Gelegenheit, sich mit Experten aus der Branche auszutauschen.
Erscheinungsweise: Monatlich | 12 Ausgaben im Jahr
Wählen Sie aus folgenden Abomodellen:
Jahresabonnement Print & Digital
Sie erhalten Ihr Fachmagazin Altenpflege sowohl als gedruckte wie auch als digitale Version.
Ihre Vorteile:
- Voller Komfort und Flexibilät für Ihren Informationsbedarf
- Umfassender Überblick mit der Printausgabe
- Archiv mit Suchfunktion, sowie Speicherung und Weiterleitung mit dem Digitalen Zugang
Jahresabonnement Print
Sie erhalten Ihr Fachmagazin Altenpflege als gedruckte Ausgabe per Post zugeschickt.
Ihre Vorteile:
- Aktuelle Fachinformationen und Tipps für die Organisation des Pflegealltags auf 56 Seiten
- Umfassender Überblick zur aktuellen Pflegesituation
- Druckfrisch und sofort griffbereit, exklusiv für Sie
Jahresabonnement Digital
Entdecken Sie Altenpflege als digitale Ausgabe auf Ihrem Smartphone, Tablet oder PC.
Ihre Vorteile:
- Jederzeit online abrufbar und von überall nutzbar
- Archiv mit Suchfunktion nach bestimmten Themen oder Artikeln über alle Ausgaben seit Abobeginn
- Speicherung und Weiterleitung interessanter Artikel im Pdf Format
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!