Rei Gesing, Autor eines Ratgebers zur Prävention von Burnout in der Pflege: Um der Burnout-Gefahr zu begegnen, sollten sich Pflegekräfte "echte Pausen ohne Handy" gönnen.Foto: Cyrano
27. Mrz 2020 | News
"Bewahren Sie sich eine positive Einstellung zum Beruf!"
Um einem möglichen Burnout entgegenzuwirken, sollten sich Pflegekräfte "eine grundsätzlich positive Einstellung zum Pflegeberuf" bewahren. Das sagte jetzt Rei Gesing, Unternehmensberater und Autor eines Ratgebers zur Prävention von Burnout in der Pflege, im Interview mit der Zeitschrift Altenpflege.

"Ohne diese Freude am Beruf, trotz oder wegen aller Widrigkeiten, die dieser mit sich bringt, kann man diese Arbeit nicht dauerhaft leisten", so Gesing wörtlich. Um der Burnout-Gefahr schon möglichst früh zu begegnen, sollten sich Pflegekräfte bewusst Freiräume schaffen und Auszeiten gönnen – "echte Pausen ohne Handy zum Beispiel."
Zudem sollten Pflegekräfte ihr Privatleben in einer Weise an den Beruf anpassen, dass sie zum Beispiel in ihrer Freizeit nicht auch noch ehrenamtlich tätig seien. "Pflegende tun so viel für unsere Gesellschaft allein durch ihren Job", so Gesing, "dass sie sich getrost in ihrer Freizeit zurücklehnen und die Seele baumeln lassen können." Seine Empfehlung: "Einfach chillen!"
Das komplette Interview mit Rei Gesing zum Thema "Burnout und Altenpflege" lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von Altenpflege.

Zeitschriftenabo
Altenpflege Firmen-Abo
Altenpflege ist das Magazin für engagierte Fachkräfte in der Altenhilfe.
Mit Spezialwissen für die Praxis unterstützt Sie Altenpflege in der
Betreuung Ihrer Bewohner und gibt Ihnen Tipps für die professionelle
Organisation Ihres Pflegealltags. Altenpflege steht für Motivation und
Freude am Pflegeberuf und bringt Sie und Ihr gesamtes Team voran.
Das Abonnement beinhaltet neben Ihrer Zeitschrift Altenpflege einen Zugang für bis zu 24 Webinare im Jahr zu aktuellen pflegefachlichen Themen. Unter www.webinare.altenpflege-online.net erhalten Sie so zweimal im Monat die Gelegenheit, sich mit Experten aus der Branche auszutauschen.
Erscheinungsweise: Monatlich | 12 Ausgaben im Jahr
Wählen Sie aus folgenden Abomodellen:
Jahresabonnement Print & Digital
Sie erhalten Ihr Fachmagazin Altenpflege sowohl als gedruckte wie auch als digitale Version.
Ihre Vorteile:
- Voller Komfort und Flexibilät für Ihren Informationsbedarf
- Umfassender Überblick mit der Printausgabe
- Archiv mit Suchfunktion, sowie Speicherung und Weiterleitung mit dem Digitalen Zugang
Jahresabonnement Print
Sie erhalten Ihr Fachmagazin Altenpflege als gedruckte Ausgabe per Post zugeschickt.
Ihre Vorteile:
- Aktuelle Fachinformationen und Tipps für die Organisation des Pflegealltags auf 56 Seiten
- Umfassender Überblick zur aktuellen Pflegesituation
- Druckfrisch und sofort griffbereit, exklusiv für Sie
Jahresabonnement Digital
Entdecken Sie Altenpflege als digitale Ausgabe auf Ihrem Smartphone, Tablet oder PC.
Ihre Vorteile:
- Jederzeit online abrufbar und von überall nutzbar
- Archiv mit Suchfunktion nach bestimmten Themen oder Artikeln über alle Ausgaben seit Abobeginn
- Speicherung und Weiterleitung interessanter Artikel im Pdf Format
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!