Pflegebedürftige des Klarastifts hatten einen tierisch guten Nachmittag.
Foto: Klarastift/Laura Purschke
17. Jul 2020 | News
Normalerweise bekommen die Bewohner des Klarastifts in Münster regelmäßig Besuch von einem Therapiehund. Wegen der Corona-Pandemie mussten diese Besuche in der letzten Zeit allerdings ausbleiben. Der Sozialdienst des Klarastifts hat sich deshalb etwas ganz Besonderes einfallen lassen und einen mobilen Streichelzoo organisiert.
Pflegebedürftige des Klarastifts hatten einen tierisch guten Nachmittag.
Foto: Klarastift/Laura Purschke
Alpakas, Schildkröten, Ziegen, eine Python und einen Kaiman hat Tränkler's Rollender Zoo aus der niedersächsischen Gemeinde Apelern nach Münster (Nordrhein-Westfalen) gebracht und auf einer Grünfläche vor dem Klarastift ein Gehege für sie aufgebaut. Die Bewohner durften die Tiere füttern und streicheln.
Vor den großen Reptilien hatten sie zunächst Respekt. "Bei der Python und dem Kaiman herrschte allgemein gespannte Schockstarre", beschreibt Pflegerin Laura Purschke. Der Tierpfleger des Zoos habe die Bewohner aber durch einen Vortrag mit den Tieren vertraut gemacht. "Am besten kam tatsächlich die Schildkröte an", berichtet der Klarastift auf seinem Instagram-Kanal.
Den Bewohnern habe der Kontakt mit den Tieren große Freude bereitet. Auch Pflegebedürftige aus der Wachkomastation und der Tagespflege sowie Residenten der Seniorenwohnungen zeigten sich demnach erfreut. Nach Angaben des Klarastifts hatten großzügige Spenden die Aktion ermöglicht.
Sonstiges
Ideal für Einrichtungen, die mit frischem Wind immer wieder neue Anregungen präsentieren wollen: Das zweite, achtteilige Bilderset aus der Reihe "Therapiegang" belebt Flure wie Gruppenräume in stationären Einrichtungen. Neuer Wandschmuck und neues Therapieangebot: Alte Menschen verweilen, betrachten die Bildgeschichte "Hänsel und Gretel", erinnern sich und kommen ins Gespräch. Märchengestalten aus der Kindheit sprechen auch demenziell erkrankte Menschen an, setzen Gesprächsanreize für Senioren, Angehörige und Pflegekräfte.
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!