Kann sich bald mit dem Ehrendoktortitel der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar (PTHV) schmücken: Franz Wagner, Präsident des Deutschen Pflegerates (DPR).Foto: DPR
31. Jul 2019 | News
Ehrendoktortitel für Franz Wagner
Die Pflegewissenschaftliche Fakultät der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar (PTHV) wird im Rahmen ihres Fakultätsfestes am 25. Oktober 2019 Franz Wagner, dem Präsidenten des Deutschen Pflegerates (DPR), den Ehrendoktortitel verleihen.

Franz Wagner, gelernter Krankenpfleger, war über Jahre als Lehrer für Pflegeberufe, QM-Beauftragter, stellvertretender Schulleiter sowie Direktor des Instituts für Pflegeforschung am Klinikum Nürnberg tätig. Seit rund 20 Jahren ist er Bundesgeschäftsführer des Deutschen Berufsverbandes für Pflegeberufe (DBfK) und seit 2017 Präsident des Deutschen Pflegerates, des Dachverbandes der bedeutendsten Berufsverbände des deutschen Pflege- und Hebammenwesens. Der 62-Jährige ist zudem im Kuratorium der Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) aktiv sowie Mitglied in der Gründungskonferenz der Bundespflegekammer.
International engagierte sich Wagner von 2005 bis 2009 als Vize-Präsident des International Council of Nursing (ICN) und ist seit 2010 in der "Commission on Magnet" beim American Nurses Credentialing Center (ANCC). Als Vertreter des DBfK vertritt er die Interessen des Verbandes in der European Federation of Nurses Associations (EFN), im ICN und dem European Forum of National Nursing and Midwifery (EFNNMA).
"Herr Wagner hat sich seit vielen Jahren um die Entwicklung der Pflege in Deutschland und auch international sehr verdient gemacht", sagt JProf. Dr. Erika Sirsch, kommissarische Dekanin der Fakultät, die Entscheidung der PTHV, "daher möchte ihn die Fakultät auszeichnen."

Bücher
Formulierungshilfen
Der Klassiker "Formulierungshilfen" von Andrea Friese. Jetzt mit ergänzender Web-App. Nutzen Sie beispielhafte Formulierungen für die Dokumentation der sozialen Betreuung. Die Vorschläge lassen genügend Spielraum für die eigene Kreativität.So dokumentieren Sie schnell und schlüssig für Kollegen, aussagekräftig für die Prüfung durch den MDK. Mit Blick auf Pflegebedürftigkeitsbegriff und Begutachtungsinstrument finden Sie auch Formulierungsvorschläge, die den Grad der Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen dokumentieren. Nutzen Sie die App, um Formulierungen schnell in Dateien einzufügen.
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!