Ein familiäres Umfeld, das Nähe zulässt und Sicherheit gibt nennt Pflegedienstleiterin Heidemarie Sauerbaum als Besonderheit im Pflegeheim Kessler-Handorn, das den Expertenstandard Demenz erprobt hat.Foto: Kessler-Handorn
19. Nov 2018 | News
Gelingt die Beziehungsgestaltung, erleichtert das die Pflege
Ist der Schlüssel für eine gute Beziehungsgestaltung gefunden, so funktioniert auch die funktionelle Pflege besser. Das bestätigt Pflegedienstleiterin Heidemarie Sauerbaum, die mit ihrem Team des Pflegeheims Kessler-Handorn in Kaiserslautern den Expertenstandard "Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz" erprobt hat.

Gleichzeitig werden sich Pflegende laut Sauerbaum durch den Standard von dem Gedanken befreien, dass störungsfreie Abläufe das Ziel der Versorgung von Menschen mit Demenz seien. Wolle ein Bewohner zum Beispiel unmittelbar nach dem Abendessen zu Bett gehen, so solle man diesem Wunsch entsprechen und die Umsetzung möglich machen. "Wieder ein anderer isst mit den Fingern und bekleckert sich dadurch häufig, möchte sich aber nicht umziehen lassen", erzählt sie im Interview mit der Redaktion Altenpflege von einem Bewohner. In diesen Bereichen müsste man den Bewohnern noch viel mehr zugestehen. Das bedeute, an der Haltung zu arbeiten, Angehörige einzubeziehen und Fallbesprechungen abzuhalten. Das vollständige Interview lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von Altenpflege.
Tipp: 174 Artikel, Videos und Bücher zum Stichwort "Expertenstandard Demenz" in der Mediathek "Vincentz Wissen".

Zeitschriftenabo
Altenpflege Firmen-Abo
Altenpflege ist das Magazin für engagierte Fachkräfte in der Altenhilfe.
Mit Spezialwissen für die Praxis unterstützt Sie Altenpflege in der
Betreuung Ihrer Bewohner und gibt Ihnen Tipps für die professionelle
Organisation Ihres Pflegealltags. Altenpflege steht für Motivation und
Freude am Pflegeberuf und bringt Sie und Ihr gesamtes Team voran.
Das Abonnement beinhaltet neben Ihrer Zeitschrift Altenpflege einen Zugang für bis zu 24 Webinare im Jahr zu aktuellen pflegefachlichen Themen. Unter www.webinare.altenpflege-online.net erhalten Sie so zweimal im Monat die Gelegenheit, sich mit Experten aus der Branche auszutauschen.
Erscheinungsweise: Monatlich | 12 Ausgaben im Jahr
Wählen Sie aus folgenden Abomodellen:
Jahresabonnement Print & Digital
Sie erhalten Ihr Fachmagazin Altenpflege sowohl als gedruckte wie auch als digitale Version.
Ihre Vorteile:
- Voller Komfort und Flexibilät für Ihren Informationsbedarf
- Umfassender Überblick mit der Printausgabe
- Archiv mit Suchfunktion, sowie Speicherung und Weiterleitung mit dem Digitalen Zugang
Jahresabonnement Print
Sie erhalten Ihr Fachmagazin Altenpflege als gedruckte Ausgabe per Post zugeschickt.
Ihre Vorteile:
- Aktuelle Fachinformationen und Tipps für die Organisation des Pflegealltags auf 56 Seiten
- Umfassender Überblick zur aktuellen Pflegesituation
- Druckfrisch und sofort griffbereit, exklusiv für Sie
Jahresabonnement Digital
Entdecken Sie Altenpflege als digitale Ausgabe auf Ihrem Smartphone, Tablet oder PC.
Ihre Vorteile:
- Jederzeit online abrufbar und von überall nutzbar
- Archiv mit Suchfunktion nach bestimmten Themen oder Artikeln über alle Ausgaben seit Abobeginn
- Speicherung und Weiterleitung interessanter Artikel im Pdf Format
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!