In der Hansestadt gelten für die Altenpflege derzeit neue Verfügungen zum Schutz vor Covid-19.Foto: Adobe Stock/pure-life-pictures
02. Apr 2020 | News
Hamburg: Neue "Allgemeinverfügung zum Schutz Pflegebedürftiger"
Die hamburgische Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz hat eine neue "Allgemeinverfügung zum Schutz pflegebedürftiger und behinderter Menschen vor dem Coronavirus in Hamburg" veröffentlicht. Darin hält die Behörde alle neuen Regelungen fest, die die Altenpflege während der Corona-Pandemie zu beachten hat.

Dazu zählen unter anderem Hygieneregeln, eine Reduzierung des Kontakts zwischen Pflegekräften untereinander sowie mit pflegebedürftigen Personen auf ein Minimum sowie das Verhalten im Falle einer vermuteten Infektion.
Auch müssen sowohl stationäre als auch ambulante Pflege nun täglich beziehungsweise so häufig wie möglich (ambulant, bei weniger als einem Einsatz pro Tag) die Körpertemperatur der pflegebedürftigen Person messen sowie Covid-19-typische Symptome abfragen. Dieser Punkt stieß bei Pflegediensten in den sozialen Medien auf Kritik, da er eine große Mehrbelastung darstelle.
Bei Zuwiderhandlung droht die Stadt mit Geldbußen von bis zu 25.000 Euro. Die Allgemeinverfügung soll vorerst bis zum 30. April 2020 gelten.

Bücher
Rechtskunde
Die Neuauflage erscheint Ende Oktober - jetzt vorbestellen! Rechtskundig im besten Sinne des Wortes macht dieses Lehrbuch. Fallorientiert und verständlich sind Rechte der Pflegebedürftigen und der in der Pflege Beschäftigten dargestellt. Rechte kennen, wahrnehmen, verteidigen. Die eigenen, wie die Rechte der Pflegebedürftigen. Mit diesem Handbuch vom Rechtsexperten Thomas Klie gelingt es. Die 12., überarbeitete und erweiterte Auflage berücksichtigt alle gesetzlichen Neuregelungen. Das Lehrbuch orientiert sich an den Inhalten des Rahmenlehrplans zur generalistischen Ausbildung. Aus aktuellem Anlass werden eine Reihe von Rechtsfragen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie fallbezogen aufgegriffen.
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!