Hat sich für die vorzeitige Abschaffung des Schulgeld in der Altenpflege-Ausbildung in Sachsen-Anhalt ausgesprochen: Landessozialministerin Petra Grimm-Benne (SPD).Foto: Victoria Kuehne
29. Mrz 2018 | News
Ministerin: "Schulgeld vorzeitig abschaffen!"
Petra Grimm-Benne (SPD), Landessozialministerin in Sachsen-Anhalt, hat sich dafür ausgesprochen, in ihrem Bundesland das Schulgeld für Auszubildende in der Altenpflege noch in diesem oder spätestens im nächsten Jahr abzuschaffen. Bundesweit ist die Streichung des Schulgeldes für diese Ausbildung erst ab 2020 vorgegeben.

Hintergrund ihrer Initiative ist die Sorge, dass es – bliebe es bei der derzeitigen Regelung in Sachen Schulgeld – in den kommenden beiden Jahren noch schwieriger sein werde als heute schon, Interessenten für eine Ausbildung in der Altenpflege zu finden.
Ob in Sachsen-Anhalt allerdings vor 2020 tatsächlich eine Schulgeldfreiheit für Altenpflege-Azubis erreicht werden kann, liegt nicht in der Verantwortung der Sozialdemokratin. Zuständig für ein entsprechendes Gesetz wäre nicht das Sozialministerium, sondern das Bildungsministerium in Magdeburg.

Downloads
Spielen in der Ausbildung
Auszubildende in der Pflege müssen vieles lernen. Von Pflegeprozessen bis zu Krankheitsbildern. Beim Lernen und Erfassen des Stoffes unterstützen die „Spiele für die Ausbildung“. Mit acht verschiedenen Spielen lässt sich das Pflege-Know-how ganz spielerisch vertiefen und trainieren. So macht das gemeinsame Lernen zur Prüfungsvorbereitung, im Unterricht oder in der privaten Azubi-Runde gleich viel mehr Spaß. Also, auf geht’s zur ersten Runde „Pflegepoker“ oder der Domino-Partie zum Thema Parkinsonsyndrom. Die Spielevorlagen (PDF-Dateien) lassen sich schnell herunterladen. Sie sind ideal für Lehrende wie Lernende.
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!