Foto: fotolia/photocrew
05. Sep 2017 | News
Parteien antworten zu pflegepolitischen Fragen
Die rheinland-pfälzische Landespflegekammer hat die Antworten verschiedener für den Bundestag kandidierender Parteien zu ihren so genannten Wahlprüfsteinen veröffentlicht. Damit soll den Mitgliedern und der interessierten Öffentlichkeit ein konkreter Überblick über die politischen Positionen rund um das Thema Pflege ermöglicht werden.

Die Fragen, die sich an CDU, SPD, Die Linke, Bündnis 90/Die Grünen und FDP richteten, waren in sechs Themengebiete untergliedert. Unter www.pflegekammer-rlp.de/index.php/news.html sind die Antworten der Parteien hinterlegt und öffentlich einsehbar. Einzig DIE Linke habe laut Landespflegekammer keine Antworten zur Verfügung gestellt. Die nach Ansicht von Kammerpräsident Dr. Markus Mai anhaltend schlechten Rahmenbedingungen, unter denen Pflege stattfindet, seien auch Ausdruck eines langjährigen Desinteresses politischer Entscheidungsträger. "Daher ist es gerade für Pflegende wichtig, sich vor der Wahl intensiv über den pflegepolitischen Kurs der Parteien zu informieren", so Mai.

Bücher
Rechtskunde
Die Neuauflage erscheint Ende Oktober - jetzt vorbestellen! Rechtskundig im besten Sinne des Wortes macht dieses Lehrbuch. Fallorientiert und verständlich sind Rechte der Pflegebedürftigen und der in der Pflege Beschäftigten dargestellt. Rechte kennen, wahrnehmen, verteidigen. Die eigenen, wie die Rechte der Pflegebedürftigen. Mit diesem Handbuch vom Rechtsexperten Thomas Klie gelingt es. Die 12., überarbeitete und erweiterte Auflage berücksichtigt alle gesetzlichen Neuregelungen. Das Lehrbuch orientiert sich an den Inhalten des Rahmenlehrplans zur generalistischen Ausbildung. Aus aktuellem Anlass werden eine Reihe von Rechtsfragen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie fallbezogen aufgegriffen.
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!