Die Pflegewissenschaftlerin Martina Hasseler hat den Wissenschaftspreis Niedersachsen bekommen.
Foto: Schmidt/Oldenburg
20. Nov 2020 | News
Die Pflegewissenschaftlerin Martina Hasseler und der Strafrechtler Kai Ambos und haben den jeweils mit 25 000 Euro dotierten Wissenschaftspreis Niedersachsen erhalten.
Die Pflegewissenschaftlerin Martina Hasseler hat den Wissenschaftspreis Niedersachsen bekommen.
Foto: Schmidt/Oldenburg
Hasseler erarbeitete unter anderem Handlungsempfehlungen für den Umgang mit Covid-19-Patienten in Pflegeheimen. Sie lehrt an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften. Der Juraprofessor der Uni Göttingen, Ambos, sei unter anderem Richter am Kosovo-Sondertribunal, teilte das Wissenschaftsministerium in Hannover mit. Auch habe er als Gutachter in Fragen der Strafverfolgung argentinischer Militärs fungiert. Beide wurden als "herausragende Wissenschaftler" geehrt.
Insgesamt gab es 17 Preisträger, darunter 9 Studentinnen und Studenten, die teilweise im Team angetreten waren. Sie erhielten Preisgelder von insgesamt 119 000 Euro. Coronabedingt wurde auf eine Übergabe der Auszeichnungen vor Publikum verzichtet.
Bücher
Die Neuauflage erscheint Ende Oktober - jetzt vorbestellen! Rechtskundig im besten Sinne des Wortes macht dieses Lehrbuch. Fallorientiert und verständlich sind Rechte der Pflegebedürftigen und der in der Pflege Beschäftigten dargestellt. Rechte kennen, wahrnehmen, verteidigen. Die eigenen, wie die Rechte der Pflegebedürftigen. Mit diesem Handbuch vom Rechtsexperten Thomas Klie gelingt es. Die 12., überarbeitete und erweiterte Auflage berücksichtigt alle gesetzlichen Neuregelungen. Das Lehrbuch orientiert sich an den Inhalten des Rahmenlehrplans zur generalistischen Ausbildung. Aus aktuellem Anlass werden eine Reihe von Rechtsfragen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie fallbezogen aufgegriffen.
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!