"Die Pflegekräfte wissen nicht, wo ihnen der Kopf steht": Pia Zimmermann, pflegepolitische Sprecherin der Linken im Deutschen Bundestag, hat sofortige und nachhaltige Verbesserungen für die Beschäftigten in der Altenpflege gefordert.Foto: Die Linke
23. Nov 2017 | News
"Situation der Pflegenden sofort verbessern!"
Pia Zimmermann, pflegepolitische Sprecherin der Fraktion der Linken im Deutschen Bundestag, hat an diejenigen Politiker, die in Deutschland zukünftig Regierungsverantwortung übernehmen werden, appelliert, die Situation der Altenpflegerinnen und Altenpfleger "sofort und nachhaltig" zu verbessern.

Pflegende bräuchten "mehr Kolleginnen und Kollegen, eine bessere Bezahlung und gute Arbeitsbedingungen", so die Parlamentarierin. Der Pflegenotstand sei längst Realität, Menschen mit Pflegebedarf und ihre Angehörigen spürten das jeden Tag. "Die Pflegekräfte wissen nicht, wo ihnen der Kopf steht", so die Pflegeexpertin aus Niedersachsen, "das ist lebensgefährlich für die auf Pflege angewiesenen älteren Menschen."

Bücher
Was tut mir wirklich gut?
Als Pflegekraft stoßen Sie täglich an Belastungsgrenzen. Körperlich wie psychisch. Doch was ist Zeitknappheit, Stress oder Schichtdienst entgegenzusetzen? Wie ist es um Ihre Work-Life-Balance bestellt? Wie beugen Sie einem Burnout vor und tanken Lebensfreude? Dieser Leitfaden beschreibt Herausforderungen und Gegenmaßnahmen. Die Themenpalette reicht von Stress, Schlafstörungen und Helfersyndrom über Entspannungstechniken und Time-out bis zum Achtsamkeitstraining. Autor Toni Freialdenhoven schreibt aus der Pflegepraxis. Als Krankenpfleger und Lehrer für Pflegeberufe lädt er ein: „Reflektieren Sie die eigene Situation. Was können Sie selbst ändern? Was ist für Sie hilfreich und umsetzbar? Was tut Ihnen wirklich gut?“
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!