Das Team der Stiftung Evangelisches Alten- und Pflegeheim Gemünd hat den AltenpflegePreis 2018 gewonnen und im Rahmen einer Feierstunde von Altenpflege-Chefredakteurin Monika Gaier (zweite von rechts) überreicht bekommen. Darüber freuen sich (von links) Arno Brauckmann, Pflegedienstleitung, Birgit Weber, Lehrerin für Pflegeberufe und Sylvia Gehlen, Leitung Sozialer Dienst.Foto: Klaus Nolte
15. Nov 2018 | News
Stiftung EvA in Gemünd gewinnt AltenpflegePreis 2018
Der AltenpflegePreis 2018 geht an die 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stiftung Evangelisches Alten- und Pflegeheim Gemünd (Stiftung EvA) in Schleiden in der Region Eifel. Mit "EvA in Bewegung", einem Programm zur Bewegungs- und Gesundheitsförderung für Mitarbeiter und Bewohner, konnte die Einrichtung die Fachjury überzeugen.

Den Mitarbeitern und Verantwortlichen der Stiftung EvA ist der Preis am heutigen 15. November feierlich überreicht worden. Altenpflege-Chefredakteurin Monika Gaier gratulierte in einer Feierstunde vor Ort mit Blumen, einer Urkunde, dem Preisgeld von 3.000 Euro und herzlichen Gratulationsworten: "In der Stiftung EvA hat man die Bedeutung von gesunderhaltender Bewegung erkannt. Systematisch sorgt das gesamte Team so für Gesundheit und Lebensqualität. Dafür ein großes Kompliment an Sie alle." Die Freude bei den Gewinnern war groß. "Für das gesamte Team", so Pflegedienstleitung Arno Brauckmann, "ist die Auszeichnung eine große Bestätigung für unsere Arbeit."
Zu dem Konzept "EvA in Bewegung" gehört ein umfassendes Fortbildungsprogramm, das Birgit Weber, Lehrerin für Pflegeberufe, entwickelte. Alle Mitarbeiter aktualisieren hier regelmäßig ihr Wissen zum Thema Bewegung und Mobilität. Im interdisziplinären "Arbeitskreis bewegen von Menschen" sorgen auch Mitglieder aus Pflege und Betreuung dafür, dass das Thema Bewegung und Mobilität im Unternehmen nachhaltig gelebt werden kann: mit Beschaffung von Hilfsmitteln, mit Beratung bei baulichen Veränderungen, mit Schulungen und Anleitungen in der Praxis, persönlichen Beratungen in besonderen Bewegungs- und Belastungssituationen und mit besonderen Themenwochen wie die "Woche der Füße".
"Gesundheit, Sicherheit, aber auch Autonomie und Selbstbestimmtheit, stehen hier ganz oben", lobt Gaier. "Das bringt Wohlbefinden und Zufriedenheit." PDL Brauckmann: "Die Ergebnisse der Mitarbeiterumfrage und die Auswertung der ABM-Protokolle zur Mobilität der Bewohner zeigen uns: der Einsatz lohnt sich." Tipp: Eine ausführliche Vorstellung des Gewinnerkonzepts finden Sie in der Dezember-Ausgabe der Fachzeitschrift Altenpflege.

Zeitschriftenabo
Altenpflege Firmen-Abo
Altenpflege ist das Magazin für engagierte Fachkräfte in der Altenhilfe.
Mit Spezialwissen für die Praxis unterstützt Sie Altenpflege in der
Betreuung Ihrer Bewohner und gibt Ihnen Tipps für die professionelle
Organisation Ihres Pflegealltags. Altenpflege steht für Motivation und
Freude am Pflegeberuf und bringt Sie und Ihr gesamtes Team voran.
Das Abonnement beinhaltet neben Ihrer Zeitschrift Altenpflege einen Zugang für bis zu 24 Webinare im Jahr zu aktuellen pflegefachlichen Themen. Unter www.webinare.altenpflege-online.net erhalten Sie so zweimal im Monat die Gelegenheit, sich mit Experten aus der Branche auszutauschen.
Erscheinungsweise: Monatlich | 12 Ausgaben im Jahr
Wählen Sie aus folgenden Abomodellen:
Jahresabonnement Print & Digital
Sie erhalten Ihr Fachmagazin Altenpflege sowohl als gedruckte wie auch als digitale Version.
Ihre Vorteile:
- Voller Komfort und Flexibilät für Ihren Informationsbedarf
- Umfassender Überblick mit der Printausgabe
- Archiv mit Suchfunktion, sowie Speicherung und Weiterleitung mit dem Digitalen Zugang
Jahresabonnement Print
Sie erhalten Ihr Fachmagazin Altenpflege als gedruckte Ausgabe per Post zugeschickt.
Ihre Vorteile:
- Aktuelle Fachinformationen und Tipps für die Organisation des Pflegealltags auf 56 Seiten
- Umfassender Überblick zur aktuellen Pflegesituation
- Druckfrisch und sofort griffbereit, exklusiv für Sie
Jahresabonnement Digital
Entdecken Sie Altenpflege als digitale Ausgabe auf Ihrem Smartphone, Tablet oder PC.
Ihre Vorteile:
- Jederzeit online abrufbar und von überall nutzbar
- Archiv mit Suchfunktion nach bestimmten Themen oder Artikeln über alle Ausgaben seit Abobeginn
- Speicherung und Weiterleitung interessanter Artikel im Pdf Format
1 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!
Volker Harmgardt
23. Nov 2018
Bravo, Bewegung tut immer gut und wenn dann so ein Projekt zum Altenpflege- preis führt, wurde etwas richtig gemacht. Dazu kann man nur gratulieren. Eben das ist aber nur mit motivierten und genügend Pflegemitarbeitern möglich, denn zufriedene Arbeiter schaffen zufriedene Kunden (Patienten/Bewohner) !!! Grüße und Glückwunsch an das Pflegeteam im Evangelischen Pflegeheim Gmünd; Volker Harmgardt