Pflegeexperte Siegfried Huhn
05. Aug 2020 | News
Dekubitus - und nun?

40,8 Prozent aller Bewohner in deutschen Pflegeheimen sind dekubitusgefährdet, 8,0 Prozent von ihnen haben einen Dekubitus. Das zeigen Zahlen der Charité Universitätsmedizin Berlin aus 2015. Mit einer guten Prophylaxe kann ein Dekubitus zwar weitgehend verhindert werden – aber auch nicht immer.
Wir haben deshalb mit dem Pflegeexperten Siegfried Huhn gesprochen und nachgefragt: Was tun, wenn es trotz aller Bemühungen zu einem Dekubitus gekommen ist? Was sind die wichtigsten Therapiemaßnahmen und worauf sollten Pflegende besonders achten?
Siegried Huhn ist Krankenpfleger, Gesundheitswissenschaftler und Sozialwirt. Er beschäftigt sich schon seit vielen Jahren mit Themen wie Dekubitusprävention, Positionierung von Bewohnern, Mobilitätsförderung und Sturzprophylaxe. Praktische Tipps zur Dekubitusprophylaxe mit Lagerungstechniken finden Sie hier.




Bücher
Praxisanleitung nach der neuen Pflegeausbildung
Das Pflegeberufegesetz ist 2020 in Kraft getreten und regelt die generalistische Pflegeausbildung. Praxisanleiter in stationärer und ambulanter Pflege haben die Vorgaben strukturiert umzusetzen. Erfahren Sie als Praxisanleiter in diesem Handbuch: Wie sehen die Strukturen der Pflegeausbildung aus? Welche Kompetenzprofile sind Auszubildenden zu vermitteln? Wie ist es um die Spezialisierung für Alten- bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpflege bestellt? Die Autorin bringt für Sie auf den Punkt, wie Sie mit knappen Ressourcen die Umstellung auf die neue Pflegeausbildung meistern, wie Sie Ausbildungsstrukturen in Ihrer Einrichtung ausrichten. Damit es am Ende heißt: Gute Ausbildung - gute Fachkräfte!
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!