Pflegequalität

Beschwerdestelle Pflege soll Pflegequalität verbessern

Das Land Niedersachsen hat eine Beschwerdestelle Pflege eingerichtet. Das neue Angebot ist angesiedelt im Büro der Landespatientenschutzbeauftragten in Hannover.

Sozialminister Dr. Andreas Philippi
Foto: Nds. Sozialministerium Niedersachsen Sozialminister Dr. Andreas Philippi

Die Beschwerdestelle Pflege steht sowohl Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen als auch Beschäftigten in der Akut- und Altenpflege zur Verfügung. Sie können hier ihre Anliegen und Beschwerden rund um das Thema Pflege anzeigen.

„Die Sicherstellung der Pflege bleibt landes- und bundesweit eine der großen Herausforderungen für die Gesellschaft und Politik“, sagte Niedersachsen Gesundheitsminister Andreas Philippi an lässlich des Internationalen Tags der Pflegenden am Freitag in Hannover.

Die Erkenntnisse und Erfahrungen sollen strukturiert ausgewertet werden, um damit Hinweise auf konkrete systemische Problemfelder zu erlangen. Dies können beispielsweise Hinweise auf grundsätzliche pflegerische Qualitätsmängel oder schlechte Arbeitsbedingungen sein, die eine qualitativ hochwertige Pflege nicht zulassen.

Die Beschwerdestelle Pflege ist zu erreichen unter pflegeanliegen@ms.niedersachsen.de und über das Büro der Landespatientenschutzbeauftragten.

Passend dazu: 427 Beschwerden: Die Meldestelle Pflege-SOS hat viel zu tun

Eine Antwort auf “Beschwerdestelle Pflege soll Pflegequalität verbessern

  1. Wolfgang Schütte

    Kosmetisches Frustauffangbecken
    Personalnot, Preise und Pleiten von Pflegeanbietern gehen durch die Decke und das Nds. Gesundheits- u. Sozialministerium schafft lediglich ein kosmetisches Frustauffangbecken, dass keines der aktuellen Pflegeprobleme löst. Dabei gibt es weder Erkenntnislücken noch einen Mangel an Regulation angesichts jährlicher Prüfungen durch den Medizinischen Dienst, Heimaufsicht, Gesundheitsamt, Veterinäramt sowie potentiell Gewerbeaufsicht, Brandschutz u. sogar einer Antifolterstelle (ja – die gibt es wirklich!). Wer nach 3 Jahren harter Pandemie dachte, politisch wird statt nur auf Kontrolle auch auf kooperative Aufarbeitungs- u. Lösungsstrategien gesetzt, kann als Pflegeprofi wieder mal nur fassungslos lächelnd den Kopf schütteln.

    Wolfgang Schütte (Heimleiter)