1. Jan - 31. Dez 2025 | eLearning
Digitales Personalrecruiting, Bewerbermanagement, Arbeitgebermarke - so gelingts
Giovanni Bruno
Heutiges Pflegepersonal bewirbt sich digital: Fachkräfte recherchieren heutzutage online nach passenden Vakanzen und informieren sich bereits im Vorfeld im Netz über ihren potenziellen Arbeitgeber. Grund genug, damit Unternehmen in der Altenpflege über Themen wie Social Media, Karriereportale und Employer Branding nachdenken und beginnen, sich digital stärker in den relevanten Medien zu positionieren. Website- und Suchmaschinenoptimierungen sind notwendiger denn je.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie sich online sichtbar zeigen, um aktiv suchende Kandidaten im Web anzusprechen. Dieses Seminar umfasst im Rahmen von 6 Kapiteln einen Überblick über gängige Praxismethoden aus dem E-Recruiting in der Altenpflege. Soziale Medien und ihre grobe Funktionsweise werden anschaulich erklärt. Die Themen werden so behandelt, dass Sie einen übersichtlichen Eindruck dessen erhalten, was im Zeitalter von Facebook und Co. möglich ist.
Inhalte:
- Warum digitales Personalmarketing?
- Bewerber sind digital transparent
- Voraussetzungen für digitales Recruiting
- Performance-Kanäle für Active und Passive Sourcing
- Multichannel-Kampagnen
- Zusammenfassung
Zertifizierung: 2 Punkte |
![]() |
Dauer: 88 Minuten (alle Module sind im Preis enthalten)
Zielgruppe: Einrichtungsleitung, Geschäftsführung, Inhaber ambulanter Dienste, Personalleitung
Kurs-ID: 0031

0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!