Suche

Ergebnisse

News

Harte Kritik: „Pflegekammern sind Mogelpackungen!“

...schaffen, sollte die Politik seiner Ansicht nach ihre Reformkraft dafür einsetzen, "dass Pflegekräfte einen besser anerkannten, fair bezahlten Beruf und Pflegebedürftige eine bezahlbare Versorgung bekommen". Pflegekammern seien, so Schneider, "Mogelpackungen"....
News

Grüne: „Verfahren zur Reform nicht verschleppen!“

..."Die öffentlich bekannt gewordenen Eckpunkte des Kompromisses lassen deutliche Veränderungen des Gesetzentwurfes vermuten und werfen neue Fragen auf", heißt es darin. Die Grünen-Politikerin fordert die Koalition auf, zügig eine gesetzestechnische...
News

Initiative „Pflege in Not“ schreibt bösen Brief

...Initiative verlange weiterhin Personaluntergrenzen in der Alten- wie in der Krankenpflege. Von alleine würden sich die Heim- und Krankenhausbetreiber allerdings nicht in diese Richtung bewegen: "Es braucht die Politik dazu."...
News

Baden-Württemberg denkt über Pflegekammer nach

"Wir unterstützen die Einrichtung einer Pflegekammer, wenn dies von den Beschäftigten in Baden-Württemberg gewollt ist", zitiert das Blatt die Politikerin. Um das herauszufinden, will die grün-schwarze Landesregierung die rund 100.000...
News

Nahles: „Pflegende müssen besser bezahlt werden!“

...in der Pflege und anderen Bereichen des Dienstleistungssektors eine bessere Bezahlung durchsetzen zu wollen. "Wir brauchen in Deutschland einen Pakt für anständige Löhne", sagte die Politikerin der "Bild am Sonntag"....
News

Starke Botschaft an die Politik

Während im Deutschen Bundestag das Pflegeberufegesetz diskutiert wurde, sendete die in Nürnberg versammelte Altenpflegebranche eine starke Botschaft an die Politik in Berlin: Die Reformen wie die Pflegestärkungsgesetze könnten ihre Wirkung...
News

Koalition einigt sich bei Pflegeausbildung

...werden unter anderem die beiden Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel (pflegepolitischer Sprecher der CDU/CSU-Fraktion) und Elisabeth Scharfenberg (pflegepolitische Sprecherin der Fraktion der Grünen). Näheres dazu vermeldeten wir unter "Messeeröffnung: Politik trifft Praxis"....
News

Messeeröffnung: Politik trifft Praxis

...die offizielle Eröffnungsveranstaltung der Messe ALTENPFLEGE 2017 in Nürnberg. Sie hätte, besieht man sich die Besetzung der Diskutanten auf dem Podium genauer, genauso gut auch "Politik trifft Praxis" heißen können....
News

Generalistik: Vier Verbände, ein Ziel

...das Vorhaben einer generalistischen Ausbildung für alle Pflegeberufe mobil. Die Vorsitzende Gertrud Stöcker fordert die Politiker "ausdrücklich" auf, "sich endlich ihrer gesundheits- und pflegepolitischen Verantwortung für die deutsche Bevölkerung zu...
News

Auf los geht’s los: Errichtungsausschuss nimmt Arbeit auf

...zeigte sich Niedersachsens Sozialministerin Cornelia Rundt (SPD) anlässlich der Sitzung optimistisch. Die Kammer gebe den rund 70.000 niedersächsischen Pflegefachkräften "eine einheitliche und starke Stimme". Sie werde, so die Politikerin, im...
News

Equal Pay Day: „Bezahlung in der Pflege inakzeptabel!“

Anlässlich des "Equal Pay Day" am 18. März 2017 hat Dr. Marliese Biederbeck, Geschäftsführerin des Regionalverbandes Südost des Deutschen Berufsverbands für Pflegeberufe (DBfK), an die Politik appelliert, sich intensiver um...
News

Offener Brief: Schüler beklagen sich bei Gröhe

...niedersächsischen Delmenhorst haben einen offenen Brief an Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) geschrieben. In diesem beklagen sie die akuten Missstände in der Altenpflege und fordern die Politik zu nachhaltigem Handeln auf....
News

Generalistik: Entscheidung noch in dieser Woche?

Das wiederholte Vertagen der Entscheidung pro oder contra generalistischer Pflegeausbildung bezeichnet Thomas Eisenreich, Interimsgeschäftsführer des Deutschen Evangelischen Verbandes für Altenarbeit und Pflege (DEVAP), als "Armutszeugnis für die Politik". Für die...