News

Suche nach Personal: Gratis-Auto für Pflegefachkräfte

Das Seniorenhaus Augustusburg (Landkreis
Mittelsachsen) geht bei der Suche nach
Pflegefachkräften neue Wege. Wie die Tageszeitung "Neue
Presse" berichtete, lockt der kommunale Betreiber der
Einrichtung interessierte Pflegende mit 100 Euro
Mobilitätszuschuss zu ihrem monatlichen Gehalt oder mit
einem Dienstwagen zur privaten Nutzung.

- Mobilitätszuschuss oder Dienstwagen zur privaten Nutzung? Immer mehr Betreiber machen auf der Suche nach geeignetem Personal interessierten Pflegefachkräften attraktive Angebote.Foto: AdobeStock/Jürgen Fälchle

"Der Wettbewerb um Pflegekräfte ist ziemlich intensiv",
zitiert die in Chemnitz erscheinende Zeitung
Bürgermeister Dirk Neubauer (SPD), "wir befinden uns im
ländlichen Raum, und da spielt Mobilität eine große
Rolle." Entsprechend fällt das Dienstwagen-Angebot auf
fruchtbaren Boden. Pflegefachkräfte, die dieses
annehmen, können sich auf einen fünftürigen VW Polo
freuen, den sie ausdrücklich privat nutzen dürfen.
Enthalten sind übrigens alle Kosten für Kraftstoff,
Versicherung und Werkstatt.

Der Deutsche Berufsverband für Altenpflege (DBVA) hält
nichts von derartigen Anreizen wie dem Gratis-Auto. So
etwas führe innerhalb der Pflegebranche nur zu
vermehrtem Job-Hopping, meint der stellvertretende
DBVA-Bundesvorsitzende Bodo Keissner-Hesse – Fachkräfte
wechselten je nach Prämien die Einrichtungen. "Bekannt
ist, dass mancherorts eine Anwerbeprämie von bis 5.000
Euro gezahlt wird", sagt Keissner-Hesse. Seiner Ansicht
nach mache das wenig Sinn, denn es führe nur zu einer
Verschiebung der Pflegekräfte. Das Problem sei nur
durch einen flächendeckenden Tarifvertrag zu lösen.