13. Jul 2022 | Videos
Depression und Demenz
Depression und Demenz: zwei Krankheiten, die häufig in Kombination auftreten und zwischen denen Verwechslungsgefahr besteht, weil beide mit einer Wesensveränderung einhergehen. Wie grenzen sich die beiden Krankheiten ab und was müssen Pflegende darüber wissen? Darüber hat sich Marc mit der Demenz-Expertin Stefanie Helsper unterhalten.

Zahl der Demenz-Erkrankten steigt rasant
Die Sterbefälle und die Zahl der stationär Versorgten wegen Alzheimer steigen in Sachsen-Anhalt seit Jahren an. Das berichtet die Deutsche Presse-Agentur.Auch junge Menschen von Demenz betroffen
Demenz kann auch jüngere Menschen treffen. In Deutschland sind schon heute mehr als 100.000 Menschen unter 65 Jahren von einer Demenzerkrankung betroffen.
Bücher
Demenz und Depression
Die häufigsten psychischen Störungen im Alter sind Depressionen und Demenz. Eine diagnostische Abgrenzung ist entscheidend für eine angemessene therapeutische und pflegerische Versorgung. Dieses Handbuch - gibt Pflegekräften Einblick in die verschiedenen Krankheitsbilder, - zeigt Ansatzpunkte für Diagnostik und Behandlung auf, - ist Praxisanleitung für den angemessenen Umgang mit Patienten in der pflegerischen Versorgung. Pflegekräften bietet sich die Chance, Patienten besser zu verstehen und das eigene Verhalten an die Erkrankung des Betroffenen anzupassen. Das Hintergrundwissen gibt Sicherheit in der Kommunikation mit Angehörigen und hilft, sich z.B. bei herausforderndem Verhalten abzugrenzen.
0 Kommentare
Sie sind aktuell nicht eingeloggt.
Um einen Kommentar zu verfassen, melden Sie ich bitte an.
Beim absenden Ihres Kommentar ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen sie es erneut.
Ihr Kommentar ist zu lang. Es sind maximal 2048 Zeichen erlaubt!