Expertenstandards

DNQP sucht Schmerz-Experten

Das Deutsche Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der
Pflege (DNQP) sucht Fachleute aus der
Pflege, die ihre pflegewissenschaftliche und
pflegepraktische Expertise in die Aktualisierung zweier
Expertenstandards zum Thema "Schmerz" einbringen
möchten.

- Zwei Expertenstandards zum Thema "Schmerz" sollen aktualisiert werden. Das DNQP sucht nun Experten, die daran mitwirken wollen.Foto: Krüper

Laut DNQP steht in nächster Zeit die Aktualisierung der
Expertenstandards "Schmerzmanagement in der Pflege bei
akuten Schmerzen"
(2. Aktualisierung) und "Schmerzmanagement in der Pflege bei
chronischen Schmerzen"
(1. Aktualisierung) an. Der
Aktualisierungszeitraum wird sich über ca. 18 Monate
mit zwei bis drei ganztägigen Sitzungen erstrecken. Im
Rahmen der Aktualisierung werden zusätzlich
Qualitätsindikatoren für das interne
Qualitätsmanagement entwickelt.

Die Expertenarbeitsgruppe, die das DNQP nun besetzen
möchte, soll aus bis zu zwölf Expertinnen und Experten
bestehen. Voraussetzung für die Teilnahme an dieser
Gruppe ist der Nachweis einer ausgewiesenen
Fachexpertise zum Thema. Diese kann zum Beispiel
bestehen aus formaler fachlicher Qualifikation
(berufliche Aus-/Weiterbildung, wissenschaftliche
Qualifikation), Mitwirkung an wissenschaftlichen
Projekten zum Themengebiet, Mitwirkung an der
Einführung innovativer Praxisprojekte,
Fachveröffentlichungen und -vorträge zum Thema oder
Erfahrung in der Arbeit mit Expertenstandards. Die
Bewerber müssen neben der fachlichen Expertise eigene
Interessen, Verbindungen zur Industrie oder
Interessenverbänden offenlegen, um die
wissenschaftliche und institutionelle Unabhängigkeit
der Expertenstandards garantieren zu können.

Interessenten wenden sich per Mail an
dnqp@hs-osnabrueck.de – die Mitarbeit erfolgt
ehrenamtlich, anfallende Reise- und Übernachtungskosten
werden erstattet.