
Themenspecial
QPR in der Pflege: Qualitätssicherung und Umsetzung
Umfang und Qualität der in Pflegeeinrichtungen erbrachten Leistungen stehen im Fokus der Qualitätsprüfungsrichtlinien (QPR). In den QPR nach § 114 SGB XI sind die Mindestanforderungen für die Prüfung der Pflegequalität durch den Medizinischen Dienst definiert. Dessen abschließender Bericht umfasst die Ergebnisse und Vorschläge zur Beseitigung festgestellter Mängel.
Altenpflege unterstützt Sie dabei, die QPR-Vorgaben und deren Umsetzung in der Praxis besser zu verstehen. So können Sie Defizite frühzeitig identifizieren und beheben, bevor sich die Folgen manifestieren. Nutzen Sie unseren Überblick über die sechs Qualitätsbereiche.
Die Themen
Indikatorenmodell und neues Prüfinstrument
Qualitätsmanagement Teil 1
Kennzahlen und Idikatorenermittlung
Qualitätsmanagement Teil 2
Mobilität und Selbstversorgung
Qualitätsbereich 1
Beeinträchtigungen und medizinischer Unterstützungsbedarf
Qualitätsbereich 2
Alltagsgestaltung und soziale Kontakte
Qualitätsbereich 3
Besondere Bedarfs- und Versorgungssituation
Qualitätsbereich 4
Bedarfsübergreifende Qualitätsaspekte
Qualitätsbereich 5
Einrichtungsbezogene Aspekte
Qualitätsbereich 6
Der Newsletter für
AlltagsheldInnen in der Altenpflege

Aktuelle News und konkrete Lösungen für Ihren beruflichen Alltag– kostenlos in Ihrem Postfach.
Sie sind bereits Kunde?
Jetzt einloggen