Wie der Strukturwandel in der Altenpflege gelingen kann
AdobeStock_progressman_201509830
Neuer Pflege-Kompass zur Hautintegrität
Medikamente, Schlafmittel, Beruhigungsmittel, Sedativa, Psychopharmaka
Psychopharmaka: Wie ein Pflegeheim ohne auskommt
Gehalt, Tarif, Lohn, Geld
Pflegestudium: Studierende bekommen künftig Gehalt
Christine Vogler, Präsidentin Deutscher Pflegerat
Pflegerat: Pflegenotstand auch volkswirtschaftlich ein Mega-Problem
AdobeStock_progressman_201509830
Gesponsert
Neuer Pflege-Kompass zur Hautintegrität

Auf den Expertenstandard ab 2024 vorbereiten – Der pH-Wert spielt eine entscheidende Rolle.
Achtung: Neue Webinar-Termine im Dezember und Januar!

HIER
Gehalt, Tarif, Lohn, Geld
News

Pflegestudium: Studierende bekommen künftig Gehalt

Die Reform des Pflegestudiums ist beschlossen: Der Bundesrat hat am Freitag grünes Licht für das sogenannte…

Mehr erfahren
Christine Vogler, Präsidentin Deutscher Pflegerat
News

Pflegerat: Pflegenotstand auch volkswirtschaftlich ein Mega-Problem

Im Interview mit der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ) sprach sich die Präsidentin des Deutschen Pflegerats, Christine…

Mehr erfahren
News

Sachsen-Anhalt plant Ankunftsportal für Fachkräfte aus dem Ausland

Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne (SPD) setzt für die Anwerbung von internationalen Fachkräften auf ein zentrales Ankunftsportal des Landes. “Ein Unternehmen, das vielleicht 20, 30 Pflegekräfte aus Brasilien oder Indien anwerben will, muss sich auf die Unterstützung von Behörden und Beratungsstellen verlassen können. Das muss ein bisschen unternehmerfreundlich werden”, sagte sie gegenüber der Deutschen Presse-Agentur.

News

Tarifabschluss: Mehr Geld für Diakonie-Beschäftigte in Niedersachsen

Die rund 41 000 Diakoniebeschäftigten in Niedersachsen erhalten nach einer Tarifeinigung künftig mehr Geld und eine Inflationsausgleichsprämie. Wie der Diakonischen Dienstgeberverband Niedersachsen (DDN) jetzt nach Verhandlungen mit dem Marburger Bund und Verdi mitteilte, sieht der Tarifabschluss deutliche Entgelterhöhungen vor. Auf eine erste Steigerung um 5,5 Prozent ab April 2024 folgt ab Februar 2025 ein Plus von weiteren 4,5 Prozent. Einschließlich einer Inflationsausgleichsprämie steigen die Einkommen laut dem Verband um mehr als 10 Prozent. Außerdem erhalten Beschäftigte einen zusätzlichen Urlaubstag ab 2025.

Nachrichten

Überarbeitete Richtlinien zur Pflegebegutachtung in Kraft getreten

Die Richtlinien zur Pflegebegutachtung durch den Medizinischen Dienst (MD) wurden überarbeitet und sind jetzt in Kraft getreten. In bestimmten

Recht

Recht: die Glaubhaftigkeit der Krankschreibung

Wer sich im unmittelbaren Zusammenhang mit seiner Kündigung krankmeldet, riskiert die Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall. Die Gesamtumstände des Sachverhalts können

Christine Vogler, Präsidentin Deutscher Pflegerat
News

Pflegerat zu Digitalisierung im Gesundheitswesen: “Pflege muss im Mittelpunkt stehen”

Der Gesundheitsausschuss im Deutschen Bundestag berät ein neues Gesetz, das die Digitalisierung im Gesundheitswesen beschleunigen soll. Wenn es nach

Heike Jurgschat-Geer und Miriam von Bardeleben
Videos

Was das Qualitätsmanagement in der Altenpflege 2024 braucht

Womit muss sich das Qualitätsmanagement jetzt befassen, um gut aufgestellt zu sein für die ab 2024 anstehenden Herausforderungen? Der

Die Welt von Altenpflege PLUS

  • Im Altenpflege Abonnement enhalten
  • Expertenblogs für Führungskräfte
  • 24 Webinare im Jahr
  • Video-Talks “Hier spricht die Pflege”
  • Arbeitshilfe Deep Dive
  • Fachwissen kompakt
  • Online-Dossiers

Jetzt entdecken

Als Abonnent:in einloggen und einfach weiterlesen!
Jetzt einloggen

Das zentrale Branchennetzwerk für Innovationsentstehung und -entwicklung.

Vincentz innohub

Für Innovator:innen, Innovationssuchende und Innovationsfördernde!

Jetzt entdecken

Kalender Orientierungshilfe 2024

Kalender Orientierungshilfe 2024

Der großformatige Kalender für Ihre Bewohner:innen – komplett mit weißer Aufhängevorrichtung. Als Orientierungshilfe für alte Menschen gehört der Kalender seit Jahren in den Einrichtungen zur Standardausstattung. Freuen Sie sich auf den neuen Jahrgang mit seinen Vorzügen: zeitliche Orientierung im Jahresverlauf, für jeden Tag ein Kalenderblatt zum Abreißen oder Herausnehmen, groß wie ein Weltatlas (29,5 x 34 cm).Täglich ein neuer, liebevoll ausgesuchter Spruch – von der Bauernregel bis zum Dichterwort. Gesprächsimpulse und Tagesrituale für die soziale Betreuung.

Jetzt bestellen

Networking & Events

Vincentz steht für Vernetzung in der Altenhilfe. Wir bieten bundesweit ein breites Spektrum von Messen, Kongressen und Seminaren an, um Pflegefachkräfte, Management, Industrie und Politik Plattformen zum Austausch und zur Wissenserweiterung zu geben. Zusätzlich bauen wir mit unseren Webinaren unser Online-Angebot für die Pflegebranche permanent aus.

Zur Eventübersicht

Herausfordernd erlebtes Verhalten verstehen

Weiter

Das neue Personalbemessungsverfahren erfolgreich umsetzen

Weiter

Vincentz Akademie

Individuelle Fortbildungen zu den aktuellsten Themen der Altenhilfe – digital und vor Ort.

  • Aktuellste Themen für die stationäre, ambulante und teilstationäre Altenpflege
  • Über 80 Seminare an 6 Standorten – auch als Inhouse-Seminare buchbar
  • Zeitlich flexible und ortsunabhängige eLearning-Kurse
Zur Vincentz Akademie

eLearning

  • eLearning-Einzelkurse von anerkannten Expert:innen aus der Praxis

  • Ihre eigene Vincentz-Team-Akademie mit flexiblen eLearning-Kursen für Ihr gesamtes Unternehmen

Zum eLearning

Altenpflege Abonnement – funktionsrelevante Informationen für PDL, WBL, QMB, PAL und Pflegefachpersonen

Altenpflege Abonnement – funktionsrelevante Informationen für PDL, WBL, QMB, PAL und Pflegefachpersonen