Beitragsbild_Dienstplanung_alle Teile
Arbeitshilfe zur Dienstplanung, Teil 6: Plus-/Minusstunden berechnen
Neuer Pflege-Kompass zur Hautintegrität
Christine Vogler, Deutscher Pflegerat
Warum die Pflegeratspräsidentin jungen Menschen zur Pflegeausbildung rät
Pflegekraft kümmert sich um Pflegebedürftige
Personalnot in der Pflege: Kein Ansturm trotz guter Bezahlung
Influencer, Social Media
Warum es Medienkompetenz in der Pflege braucht
Gesponsert
Neuer Pflege-Kompass zur Hautintegrität

Jetzt infomieren, auf den Expertenstandard ab 2024 vorbereiten und Poster sichern!

Weiterlesen
Christine Vogler, Deutscher Pflegerat
Allgemein

Warum die Pflegeratspräsidentin jungen Menschen zur Pflegeausbildung rät

"Warum sollten sich junge Menschen diesen Beruf antun", wurde Christine Vogler auf dem Deutschen Pflegetag gefragt.…

Mehr erfahren
Influencer, Social Media
Allgemein

Warum es Medienkompetenz in der Pflege braucht

Es gibt viele beruflich Pflegende, die Inhalte für soziale Medien erstellen. Nicht immer gehe es dabei…

Mehr erfahren
Teilnehmende des Pflegequalitätsgipfels in Dortmund
News

Qualitätsmanagement in der Pflege: Worauf kommt es jetzt an?

Womit müssen sich die Verantwortlichen im Qualitätsmanagement bis Ende des Jahres befassen, um gut aufgestellt zu sein für die

Prof. Heinz Rothgang
News

Prof. Rothgang benennt Insolvenzrisiken in der Altenpflege

Viele Pflegeheime klagen über eine mangelnde Zahlungsmoral von Sozialhilfeträgern. Jetzt hat auch der Bremer Gesundheitsökonom Heinz Rothgang die unhaltbare

Der Newsletter für Pflegefachpersonen,
PDL, QMB, WBL und PAL

Wir informieren Sie, was heute wichtig ist und was morgen kommt – zweimal pro Woche kostenlos in Ihrem Postfach

Jetzt anmelden

Sie sind bereits Kunde?
Jetzt einloggen

Das zentrale Branchennetzwerk für Innovationsentstehung und -entwicklung.

Vincentz innohub

Für Innovator:innen, Innovationssuchende und Innovationsfördernde!

Jetzt entdecken

Kalender Orientierungshilfe 2024

Kalender Orientierungshilfe 2024

Der großformatige Kalender für Ihre Bewohner:innen – komplett mit weißer Aufhängevorrichtung. Als Orientierungshilfe für alte Menschen gehört der Kalender seit Jahren in den Einrichtungen zur Standardausstattung. Freuen Sie sich auf den neuen Jahrgang mit seinen Vorzügen: zeitliche Orientierung im Jahresverlauf, für jeden Tag ein Kalenderblatt zum Abreißen oder Herausnehmen, groß wie ein Weltatlas (29,5 x 34 cm).Täglich ein neuer, liebevoll ausgesuchter Spruch – von der Bauernregel bis zum Dichterwort. Gesprächsimpulse und Tagesrituale für die soziale Betreuung.

Jetzt bestellen

Networking & Events

Vincentz steht für Vernetzung in der Altenhilfe. Wir bieten bundesweit ein breites Spektrum von Messen, Kongressen und Seminaren an, um Pflegefachkräfte, Management, Industrie und Politik Plattformen zum Austausch und zur Wissenserweiterung zu geben. Zusätzlich bauen wir mit unseren Webinaren unser Online-Angebot für die Pflegebranche permanent aus.

Zur Eventübersicht

Herausfordernd erlebtes Verhalten verstehen

Weiter

Das neue Personalbemessungsverfahren erfolgreich umsetzen

Weiter

Vincentz Akademie

Individuelle Fortbildungen zu den aktuellsten Themen der Altenhilfe – digital und vor Ort.

  • Aktuellste Themen für die stationäre, ambulante und teilstationäre Altenpflege
  • Über 80 Seminare an 6 Standorten – auch als Inhouse-Seminare buchbar
  • Zeitlich flexible und ortsunabhängige eLearning-Kurse
Zur Vincentz Akademie

eLearning

  • eLearning-Einzelkurse von anerkannten Expert:innen aus der Praxis

  • Ihre eigene Vincentz-Team-Akademie mit flexiblen eLearning-Kursen für Ihr gesamtes Unternehmen

Zum eLearning