Expertenstandards

Expertenstandard “Kontinenzförderung” zur Kommentierung freigegeben

Das Deutsche Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) hat den Entwurf der 2. Aktualisierung des Expertenstandards „Kontinenzförderung“ zum Kommentieren freigeben.

Verfahrenshinweise für Impfbeauftragte veröffentlicht
Foto: AdobeStock/Andrey Popov Die 2. Aktualisierung des Expertenstandards „Kontinenzförderung“ beeinhaltet erstamals auch das Thema Stuhlkontinenz.

Eine Arbeitsgruppe unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Daniela Hayder-Beichel von der Hochschule Niederrhein hat den Expertenstandard zur „Förderung der Harnkontinenz in der Pflege” in den vergangenen Monaten auf den Prüfstand gestellt. Die Expertinnen und Experten aus der Pflege haben ihn an den aktuellen Wissensstand angepasst. Neu ist die Erweiterung um das Thema der Stuhlkontinenz.

Der Expertenstandard “Kontinenzförderung” ist zusammen mit der Präambel, den Kommentierungen der Standardkriterien sowie der aktuellen Literaturstudie auf der Homepage der DNQP einsehbar. Alle Personen aus Pflegepraxis und -wissenschaft haben bis zum 19. November die Möglichkeit, eine Stellungnahme bzw. Kommentierung zu dem vorliegenden Entwurf abzugeben. Rückmeldungen können per E-Mail oder auf dem Postweg an das DNQP gesendet werden.

Passend dazu: Expertenstandard: Wenn die Intention verloren geht