Expertenstandards
Prof. Dr. Sirsch: „Schmerz ist immer individuell“
„Sie müssen den Menschen den Schmerz zugestehen“, sagte Prof. Dr. Erika Sirsch am zweiten Tag des AltenpflegeKongresses am Mittwoch in Köln.

Schmerz sei immer individuell. Deshalb könne man Schmerzerfahrungen nicht von einer Person auf eine andere Person übertragen. Sirsch sprach sich klar für Expertinnen und Experten für die Schmerzpflege auch in der Altenhilfe aus.
Passend dazu: Menschen mit Demenz drücken Schmerzen anders aus
„Es ist ein Irrglaube, dass eine dreijährige Ausbildung alles abdecken kann, auch wenn es von Pflegefachkräften erwartet wird“, kritisierte Sirsch die derzeitige Praxis im Umgang mit Menschen, die unter Schmerzen leiden. Deshalb würden Pflegefachpersonen spezifische Expertise zur Schmerzpflege und entsprechende Möglichkeiten zum Kompetenzerwerb benötigen.
Spezialisierte Pflegefachpersonen müssten über eine professionelle Kompetenz zur systematischen Schmerzeinschätzung verfügen sowie über Fertigkeiten zur Anwendung von individuellen und interprofessionellen Behandlungsplänen. Eine Lösung bei knappen finanziellen und personellen Ressourcen wären auch Zusammenschlüsse mehrerer Einrichtungen, deren gemeinsames „Schmerz-Team“ Schmerzkonzile durchführe.
Mehr erfahren: eLearning: Expertenstandard chronische Schmerzen
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren