Demenz

Schwedische Königin weiht Wohnprojekt in Brandenburg ein

Royaler Besuch in Forst: Königin Silvia von Schweden hat in der Stadt Forst in Brandenburg ein Wohnprojekt für Menschen mit Demenz offiziell mit eröffnet.

Königin Silvia von Schweden redet mit einer älteren Frau.
Foto: Volker Tanner Königin Silvia von Schweden redet mit einer älteren Frau anlässlich der Eröffnung des Wohnprojekts für Menschen mit Demenz.

„Jeder Mensch ist einzigartig, auch in der Demenz“, sagte die schwedische Königin in ihrer Rede. Das Wohnprojekt für Menschen mit Demenz gehört zum bundesweit einzigartigen Pilotprojekt Smart-City Forst. Entstanden ist ein regionales Versorgungsnetzwerk. Für diesen Wohnkomplex wurde ein seit Jahren leerstehender Plattenbau umfassend modernisiert und mit Smart-Home-Technologie so ausgestattet, dass auch Menschen mit einer Demenz dort leben können. Zwei Wohngemeinschaften verfügen über jeweils bis zu zehn Plätze.

Königin Silvia von Schweden setzt sich seit vielen Jahren für Menschen mit Demenz ein. Sie gründete 1996 die gemeinnützige Stiftung Silviahemmet®. Ihr Auftrag ist, das Wissen über Demenz durch unterschiedliche Bildungsangebote und Initiativen zu verbreiten, die Angehörigen zu unterstützen und die Forschung zu fördern. Projektpartner von Smart-City Forst sind die Lausitz Klinik Forst, die Forster Wohnungsbaugesellschaft FWG, die Ernst von Bergmann Care gGmbH und Visality Consulting GmbH.

Passend dazu: #bademantelchallenge: Zeichen setzen für Menschen mit Demenz