Allgemein

Warum die Pflegeratspräsidentin jungen Menschen zur Pflegeausbildung rät

“Warum sollten sich junge Menschen diesen Beruf antun”, wurde Christine Vogler auf dem Deutschen Pflegetag gefragt. Die Präsidentin des Deutschen Pflegerats antwortete mit einem deutlichen Plädoyer für die Pflegeausbildung.

Christine Vogler, Deutscher Pflegerat
Foto: Reiner Freese Christine Vogler, Präsidentin des Deutschen Pflegerats

„Aus meiner Sicht ist das der Beruf, der mit am nachhaltigsten ist, die besten Karrierechancen hat, die besten Möglichkeiten hat, sich Berufsfelder zu suchen, die zu einem passen“, erklärte die Pflegeratspräsidentin auf der Pressekonferenz zur Eröffnung des Deutschen Pflegetags 2023 in Berlin.

Vogler empfiehlt, mit den jungen Menschen in der Pflege in Kontakt zu gehen und sie selbst zu fragen, warum sie diesen Beruf wählen. „Sie werden sagen: weil sie die Hinwendung zum Menschen mit Lernen verbinden wollen; weil sie Karriereoptionen sehen“, so Vogler.

Zudem sei die professionelle Pflege mit einer hohen Kompetenz belegt und mit der Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und mit dem in Kontakt zu sein, was uns ausmache: Mensch zu sein. „Deswegen ringen auch alle Kolleginnen und Kollegen, die für die Pflege eintreten – jeden Tag und immer wieder – darum“, so Vogler.