Pflegepraxis

AltenpflegeKongress: Krankenhauseinweisungen vermeiden

Studien belegen, dass ein Großteil der Krankenhauseinweisungen alter Menschen verhindert werden könnte. Was Pflegende dabei beachten müssen, ist eines der praxisrelevanten Themen auf den nächsten AltenpflegeKongressen.

AltenpflegeKongress im Vincentz Network
Foto: Tino Schaft In Dortmund schließt sich am 30. November der Pflegequalitätsgipfel an.

Die im Oktober beginnenden AltenpflegeKongresse greifen damit praxisrelevante Themen auf, die das Bewohnerwohl fördern sollen. Besonders häufig sind pflegebedürftige Menschen in der stationären Altenpflege davon betroffen. Pflegeberater und Gesundheitspädagoge Siegried Huhn gibt Handlungsempfehlungen, die geeignet sind, Krankenhauseinweisungen bei akut erkrankten Bewohnerinnen und Bewohnern zu verhindern. Die Kongressgäste erfahren auch, welche Möglichkeiten von Seiten der Pflege schon jetzt für den Arbeitsalltag umsetzbar sind.

Welche Themen stehen im Fokus?

Freuen Sie sich auf führende Fachleute, die Sie mit hochrelevanten Fachinfos zu Ihren zentralen Herausforderungen ausstatten. Vier Fokus-Sessions bringen Sie auf den aktuellen Stand:

  • A: Fokus auf Bewohnerwohl – Ressourcen stärken
  • B: Führen und Steuern im Rahmen der neuen Arbeitsorganisation
  • C: Qualität in der Pflege – von der Theorie zur Praxis
  • D: Altenpflege in der vernetzten Welt: Digitalisierung von QM bis Social Media

Wo und wann findet der AltenpflegeKongress statt?

  • Würzburg: 24./25. Oktober
  • Hamburg: 14./15. November
  • Dortmund: 28./29. November plus Pflegequalitätsgipfel am 30. November

Schnell anmelden: Bis 20. September gelten noch die attraktiven Frühbucherpreise.