News
Apoplex: Das Alter ist der größte Risikofaktor
Pflegende sollten sehr wachsam für Anzeichen eines Schlaganfalls sein. Das fordert Mario Leisle von der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe anlässlich des heutigen Tages gegen den Schlaganfall: "Das Alter ist der größte Risikofaktor. Wir müssen davon ausgehen, dass es sehr häufig zu Schlaganfällen in Pflegeeinrichtungen kommt."

Bei Bewohnern seien die Symptome eines Schlaganfalls jedoch nicht immer leicht zu erkennen, so der Pressesprecher der Stiftung: "Die Warnzeichen sind zwar grundsätzlich gleich – plötzlich auftretende Seh- und Sprachstörungen, Lähmungen auf einer Körperseite, Kopfschmerzen sowie Schwindel mit Gangunsicherheit. Allerdings fallen sie bei immobilen, verlangsamten Menschen nicht so auf." Neurologen berichteten zum Beispiel, dass ein Sturz zunächst oft chirurgisch behandelt werde, bevor ein Schlaganfall als Ursache erkannt würde. Bei Verdachtssymptomen sollten Pflegende deshalb sofort den Notruf 112 wählen. Denn: "Jeder Schlaganfall ist ein Notfall!"
Die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe hat den "Tag gegen den Schlaganfall" 1999 in Deutschland ins Leben gerufen. Am und rund um den 10. Mai finden jedes Jahr bundesweit Veranstaltungen und Aktionen zum Thema Schlaganfall statt. In 2019 steht der Tag unter dem Motto "Ich spüre was, was du nicht siehst…".
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren