Videos
Datenqualitätsmangement in der Pflege
Datenqualitätsmanagement ist ein wichtiger Bestandteil des Qualitätsmanagements in der Pflege. Es macht die Leistungen und die Ergebnisse in der Pflege messbar und hilft dabei, diese zu bewerten und zu verbessern. Worauf es dabei ankommt – darüber hat Jean mit Experte Frank von Pablocki gesprochen.

Im Interview erklärt von Pablocki die Vielfalt der Daten und wie es funktioniert, mittels Kennzahlen die verschiedenen Aspekte der Pflegequalität abzubilden. Zum Beispiel können Kennzahlen zeigen, wie zufrieden die Bewohnerinnen und Bewohner sind. Mitarbeitende können sehen, wie gut sie arbeiten und wo es Verbesserungspotenziale gibt.
Kennzahlen können auch bei digitalen Befragungen erhoben werden. Die ermittelten Kennzahlen dienen dazu, ein wiederkehrendes Bild über die Wahrnehmung der Mitarbeitenden bzw. der Bewohnenden zu erhalten. Mehr dazu von Frank von Pablocki nachvollziehbar erklärt auf den AltenpflegeKongressen. Nutzen Sie jetzt die attraktiven Frühbucherpreise…
Frank von Pablocki ist auch wieder auf dem nächsten Pflegequalitätsgipfel in Dortmund am 30. November dabei. Thema seines Impuls-Vortrags: “Kennzahlen digital: Wie sie das Qualitätsmanagement beeinflussen und die Transparenz in der Unternehmenssteuerung steigern”. Hier geht’s zum Programm…
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren