Demenz

Demenz. Einander offen begegnen

Unter dem Motto "Demenz. Einander offen begegnen" finden der diesjährige Welt-Alzheimertag am 21. September sowie die Woche der Demenz vom 16. bis 22. September statt.

- Welt-Alzheimertag: Auf die Situation von demenzerkrankten Menschen und ihren Familien hinweisen.Foto: iStock

Die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf die Alzheimer-Krankheit und andere Demenzen richten: Das ist das Ziel des alljährlichen Welt-Alzheimertags, der 1994 von der Dachorganisation Alzheimer’s Disease International mit Unterstützung der WHO initiiert wurde. Auch in diesem Jahr wird wieder in vielen Veranstaltungen auf die Situation von Demenzerkrankten und ihren Familien hingewiesen.

In Deutschland leben aktuell etwa 1,7 Millionen Menschen mit einer Demenzerkrankung. Ungefähr 60 Prozent davon sind an einer Demenz vom Typ Alzheimer erkrankt. Aufgrund der steigenden Lebenserwartung nimmt die Zahl der Erkrankten weiter zu und wird bis zum Jahr 2050 auf drei Millionen steigen. Wegen des hohen und langen Pflegeaufwandes ist noch völlig unklar, wie unsere sozialen Sicherungssysteme personell und finanziell diese Herausforderung meistern werden.