Demenz
Demenzkino weckt Erinnerungen
In einem Miniatur-Lichtspielhaus können die Bewohner
des Seniorenheims Waldburg in Buxtehude im
Landkreis Stade ihre Filmstars von Früher wieder
stilecht auf der Leinwand erleben. Die aktuelle Ausgabe
der Zeitschrift Aktivieren stellt die Idee vor.

Visuelle und auditive Reize, wie Musik oder Filme, sind
Türöffner – selbst bei fortgeschrittener Demenz.
Deshalb laufen im Demenzkino in Buxtehude immer
samstags Filme der 1940er und 1950er Jahre. Ein
Architekt hat den Raum für diese Filmvorführungen
gestaltet. Darin laden sechs klassisch weinrote, weich
gepolsterte Original-Kinoklappsessel ein, das Kino zu
besuchen. Diese sind bequem mit dem Rollator zu
erreichen. Ebenso gibt es drei Plätze für
Rollstuhlfahrer. Auch Eiskonfekt und Dämmerlicht
gehören zum Angebot.
Wie die Begegnung mit Fred Astaire, Humphrey Bogart,
Heinz Rühmann und vielen mehr auf die Bewohner wirkt,
beschreibt Bettina Müller, Geschäftsführerin der
Altenpflege Landkreis Stade Service gGmbH, in der
aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Aktivieren. Sie kennen die Zeitschrift
noch nicht? Dann sichern Sie sich Ihr kostenloses
Probeexemplar.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren