Demenz
„DialogAkademie“ gegründet: Gerontopsychiatrische Versorgung im Fokus
Das Dialogzentrum Leben im Alter (DZLA) der Hochschule Osnabrück hat die „DialogAkademie“ mit einem stetig wachsenden Seminarangebot im Bereich der gerontopsychiatrischen Versorgung gegründet.

Damit soll laut Pressemitteilung die Versorgung hilfe- und pflegebedürftiger Menschen im Bereich der Gerontopsychiatrie und die Unterstützung derjenigen Personen, die diese Betreuung und Versorgung leisten, verbessert werden. Nach dem Motto „klein aber fein“ biete das Zentrum, dass sich auf dem Campus der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften befindet, hochwertige Seminare zur Unterstützung der gerontopsychiatrischen Praxis an.
Neben den Gründern des DZLA – Christian Müller-Hergl und Detlef Rüsing – werden die Seminare von Experten und Expertinnen zu Themen wie „Angst und Demenz“, „Pflege von alten Menschen mit Persönlichkeitsstörungen“ oder „Milieugestaltung in stationären Einrichtungen“ geleitet. Noch in diesem Jahr findet online die Dialog-Konferenz zum Thema „Das Team als Therapeutikum“ statt.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren