News

Dienstkleidung: Caritas-Einrichtungen mit nachhaltigen Kasacks ausgestattet

Immer mehr Pflegeinrichtungen und Träger setzen auf Nachhaltigkeit. Mehrere Caritas-Verbände haben jetzt ökologisch nachhaltige Dienstkleidung für ihre Mitarbeitenden eingeführt.

Dienstkleidung, Berufskleidung, Nachhaltigkeit
Faire Arbeitskleidung sorgt für fröhliche Gesichter. Die Caritas Hochrhein freut sich über die neuen nachhaltigen Kasacks. Foto: Livia Kappler

Nach Angaben des katholischen Wohlfahrtsverbands werden die drei Caritas-Verbände Münster, Emsland und Hochrhein jetzt mit Kasacks beliefert, die unter höchsten Nachhaltigkeitsstandards und fairen Produktionsbedingungen in Europa gefertigt werden. Hersteller ist „KAYA&KATO“.

„Seit vielen Jahren engagieren wir uns in den Caritas Sozialstationen Hochrhein für Umweltschutz aber insbesondere auch für attraktive Arbeitsplätze in der Pflege“, so Peter Schwander, Geschäftsbereichsleiter Caritas Sozialstationen Hochrhein. „Aus unserem Verständnis von Caritas ist es daher eine zwingende Konsequenz, dass Caritas-Mitarbeiter*innen nun Kleidung tragen, die möglichst klimaunschädlich und unter guten, fairen Arbeitsbedingungen produziert wird. Das muss es uns wert sein!“

Übrigens: Worauf Pflegende bei der Berufskleidung wert legen, ob ihre Wünsche berücksichtigt werden und wie viel Mitspracherecht sie bei der Kleidung haben, lesen Sie in der kommenden Oktober-Ausgabe der Fachzeitschrift Altenpflege. Die Redaktion hat sich hierzu in mehreren Pflegeeinrichtungen umgehört und Meinungen gesammelt.