Pflegequalität
„Foto-Demonstration“ für eine bessere Pflege
Rund 300 Beschäftigte aus Altenpflegeeinrichtungen und Krankenhäusern haben am 30. September in Berlin mit der bundesweit ersten „Foto-Demonstration“ auf die Missstände in der Pflege aufmerksam gemacht. Anlass der von der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (verdi) initiierten Aktion war die Gesundheitsministerkonferenz.

Gezeigt wurden 30 Transparente mit den Fotos von 12.500 Pflegebeschäftigten aus ganz Deutschland. Damit habe man einen kreativen Weg gefunden, den Protest coronagerecht auf die Straße zu tragen, erklärte verdi-Bundesvorstandsmitglied Sylvia Bühler, Leiterin des Fachbereichs „Gesundheit, Soziale Dienste, Wohlfahrt und Kirchen“. Die Kolleginnen und Kollegen hätten deutlich gemacht, dass die Politik das deutsche Gesundheitswesen fit machen müsse für die Zukunft.
Pflegeeinrichtungen und Krankenhäuser brauchen laut Bühler genug Personal, um die Menschen gut und sicher zu versorgen. Doch immer noch gebe es keine gesetzlichen Standards, die eine bedarfsgerechte Versorgung mit Fachkräften gewährleisteten: „Das muss sich dringend ändern.“
Die Forderungen der Protestierenden wurden Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) und der Vorsitzenden der Gesundheitsministerkonferenz, der Berliner Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD), am Tagungsort in Berlin übergeben.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren