Demenz

Ketteler-Preis 2020: Demenz-Projekt ausgezeichnet

Unter der Überschrift “Sei gut, Mensch!” hat die Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung am 1. September vier Projekte in Mainz ausgezeichnet, die sich für den gesellschaftlichen Zusammenhalt stark machen.

Die Zweitplatzierten des Kettler-Preises 2020
Foto: Caritas Bistum Mainz/ Kettler-Stiftung Mit dem 2. Preis ausgezeichnet: die Ökumenischen Gottesdienste für Menschen mit Demenz und ihre Begleiter.

Mit dem zweiten Preis (2.000 Euro Preisgeld) sind die Ökumenischen Gottesdienste für Menschen mit Demenz und ihre Begleiter ausgezeichnet worden. Das vom Malteser Hilfsdienst Mainz und der katholischen und evangelischen Kirche getragene Projekt ermögliche Menschen mit einer Demenzerkrankung Spiritualität, Gemeinschaft und vermittle Geborgenheit durch tief eingeprägte Rituale, heißt es in der Pressemitteilung.

Den mit 3.000 Euro dotierten ersten Preis hat das von der Pfarrgemeinde St. Walburga und dem Caritasverband Offenbach getragene Projekt “Urlaub ohne Koffer: Ausflüge für einkommensschwache Familien” in Groß-Gerau erhalten. Es ermöglicht Familien mit geringem Einkommen und alleinstehenden Menschen jährlich sechs kostenlose kleine Auszeiten in Form von Tagesausflügen in der Region. Der mit 1.000 Euro dotierte dritte Preis ging an den Gesundheitsladen in Worms, der vom Caritasverband Worms getragen wird. Hier leisten seit 2008 ehrenamtlich arbeitende Ärzte und Ärztinnen sowie Pflegekräfte medizinische Grundversorgung für Menschen ohne Krankenversicherung.

Die vor 20 Jahren am 1. September 2000 gegründete  Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung ist die Gemeinschaftsstiftung zur Förderung der karitativen und sozialen Arbeit im Bistum Mainz. Sie vergibt den Ketteler-Preis seit 2005.