Demenz
Nationale Demenzstrategie: Umsetzung ist gestartet
Mit einem Live-Auftakt begann am 23. September die Umsetzung der Nationalen Demenzstrategie. Die Nationale Demenzstrategie wurde am 1. Juli 2020 von der Bundesregierung verabschiedet. Ziel der Strategie ist es, die Situation von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen in Deutschland zu verbessern.

Eine Demenz verändert das ganze Leben. Menschen mit Demenz und ihre Familien benötigen darum in vielen Lebensbereichen Unterstützung. Deshalb wurden an der Entwicklung der Strategie 74 Akteure des Sozial- und Gesundheitssystems beteiligt. Sie haben gemeinsam mehr als 160 Maßnahmen vereinbart, die sie in den kommenden Jahren für Menschen mit Demenz umsetzen werden.
Unter anderem wurden folgende Maßnahmen vereinbart:
• Es wird geprüft, ob Betroffenen unmittelbar nach der Diagnose eine Demenzbegleitung zur Seite gestellt und ob dies im Rahmen des SGB XI geregelt werden kann.
• Es werden flexible Betreuungsangebote für Menschen mit Demenz in Tages-, Kurzzeit- und Verhinderungspflege geschaffen.
• Möglichkeiten zur Prävention, Gesundheitsförderung und Rehabilitation für pflegende Angehörige werden ausgeweitet.
• Es werden demenzspezifische Fort- und Weiterbildungen für Pflegekräfte in den verschiedenen Versorgungssettings gefördert.
• Validierte Screening-Verfahren für Demenz und Delir im Krankenhaus werden implementiert und von geschultem Personal durchgeführt.
• Es wird ein Versorgungspfad entwickelt, um die Zusammenarbeit in der Begleitung, Beratung, Behandlung und Pflege von Menschen mit Demenz zu verbessern.
Vereinbart wurden außerdem zahlreiche Maßnahmen zur Förderung der gesellschaftlichen Teilhabe von Menschen mit Demenz und der Demenzforschung.
Mit dem Start der Umsetzung leiten die Akteure der Nationalen Demenzstrategie jetzt erste Schritte zur Umsetzung ein. Dabei werden sie sich nicht nur untereinander über die Umsetzung verständigen, sondern gegebenenfalls auch mit ihren eigenen Mitgliedern an der Basis. Die Zusammenarbeit aller Beteiligten soll in den kommenden Jahren weiter gefördert werden.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren