Pflegemanagement

Neue Handreichung zur Unterstützung im Alltag

Das Niedersächsische Sozialministerium hat eine Covid-19-Handreichung für Träger der Angebote zur Unterstützung im Alltag veröffentlicht. Angebote der Einzelbetreuung sollten demnach genau auf ihre Notwendigkeit überprüft werden, Gruppenangebote seien unverzüglich einzustellen.

-

Das Niedersächsische Sozialministerium, unter der Leitung von Ministerin Carola Reimann (SPD), hat eine neue Handreichung zur Alltagsunterstützung in Zeiten der Corona-Pandemie herausgegeben.

Foto: Philipp von Ditfurth

Für das Verhalten der Einsatzkräfte verweist das Ministerium auf die vom Robert-Koch-Institut (RKI) veröffentlichten "Hygienemaßnahmen für nicht-medizinische Einsatzkräfte".  Ergänzend könnten die von den örtlichen Gesundheitsämtern herausgegebenen Hinweise und die allgemeinen "Hygiene-Tipps im Umgang mit dem Coronavirus" hinzugezogen werden.

Auch seien Gruppentreffen zur Selbsthilfe einzustellen, um die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen, so das Ministerium. Wenn möglich, solle hier auf E-Mail, Telefonkonferenzen oder Video-Chats ausgewichen werden.