Pflegemanagement

Patientenschützer fordern Hospizteam in jedem Pflegeheim

Wenn es nach der Deutschen Stiftung Patientenschutz geht, braucht es dringend Maßnahmen für eine verbesserte Sterbebegleitung in Pflegeeinrichtungen.

Foto: Werner Krüper Laut Patientenschützern müsse die Sterbebegleitung im Pflegeheim gleichwertig mit der im Hospiz sein.

„Weil zusätzliches Personal und praktische Unterstützung fehlen, werden viele der Bewohner am Ende des Lebens zwischen Heim und Klinik hin- und hergeschoben“, sagte Stiftungsvorstand Eugen Brysch der Deutschen Presse-Agentur (dpa). Dieser „Verschiebebahnhof“ betreffe einen Großteil der sterbenden Pflegebedürftigen in den Einrichtungen.

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) müsse endlich das Leiden dieser Menschen zu seiner Sache machen, so Brysch.  

„Sterbende in Pflegeeinrichtungen brauchen den gleichen Anspruch auf umfassenden Begleitung wie Sterbende in Hospizen“, findet Brysch. Derzeit gebe es eine „Zweiklassen-Sterbebegleitung“, deshalb brauche es ein eigenes hauptamtliches Hospizteam in jeder Pflegeeinrichtung. „Mit ehrenamtlichen Hospizdiensten, ambulanten Palliativteams oder Hausärzten ist das nicht zu stemmen“, so Brysch.